von Sebastian Prenger | Sep. 9, 2022 | Beiträge, Innovationen
Abbildung 1: Beispielhafte Skeletterkennung der Subsequent GmbH im Skateboard-Beispiel anhand einer einfachen Handyaufnahme. (Video freundlicherweise zur Verfügung gestellte durch die Spinnax GmbH & Co. KG) Dr. Manuel Stein hat an der Universität Konstanz in...
von Redaktionsteam | Aug. 23, 2022 | Beiträge, Innovationen, Wissenschaft
Andreas Mühlbeier ist studierter Sportwissenschaftler und hat im Jahr 2020 im Arbeitsbereich Bewegungswissenschaft der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster promoviert. Neben seiner Tätigkeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der WWU ist er seit...
von Redaktionsteam | Aug. 17, 2022 | Beiträge, Innovationen
Bereits zum fünften Mal kündigt das Bundesinstitut für Sportwissenschaft (BISp) eine Bewerbungsrunde des erfolgreichen Projekttyps „Innovationsprojekte“ an. Für die neue Projektförderung 2023 steht aktuell die Bewerbungsphase bis zum 15. September...
von Sebastian Prenger | Aug. 11, 2022 | Beiträge, Innovationen
Der erste deutschsprachige Wissenschaftspodcast zum Thema Inertialsensorik, tragbare Mikrosensorsysteme, Wearables und deren Einsatz zur Analyse (menschlicher) Bewegungen ist nun online und abrufbar. Ziel ist die Vernetzung von Wissenschaftler:innen,...
von Sebastian Prenger | Aug. 4, 2022 | Beiträge, Innovationen
Die MEDICA MEDICINE + SPORTS CONFERENCE ist eines der Highlights der MEDICA, der weltweit größten Medizinmesse. Zum zehnten Mal trifft sich das Who-is-Who der Sportmedizin und Sportwissenschaft, Physiotherapeuten, Sport Techies und Experten, um sich an zwei...