Wie funktioniert das WISS?
Sie möchten teilnehmen, wissen aber nicht wie? So geht es:

Schritt 1
Anmelden / Registrieren

Schritt 2
Ideen teilen und Kontakte finden

Schritt 3
Den deutschen Spitzensport mit Innovationen vorantreiben
Im WISS-Netzwerk mitwirken









WISS-Insights
Die WISS-Insights bieten Euch aktuelle Informationen rund um das Thema “Innovation und Spitzensport”. Als WISS-Mitglied oder Autor/-in mit Sportexpertise habt ihr darüber hinaus die Möglichkeit, Eure Beiträge auf WISS-Netz.de zu veröffentlichen und so direkt die gesamte WISS-Community zu erreichen. Schreibt uns einfach!
Innovationsprojekte der Spitzenverbände: Bewerbungsphase 2023 beginnt
Bereits zum fünften Mal kündigt das Bundesinstitut für Sportwissenschaft (BISp) eine Bewerbungsrunde des erfolgreichen Projekttyps "Innovationsprojekte" an. Für die neue Projektförderung 2023 steht aktuell die Bewerbungsphase bis zum 15. September 2022 an. Als...
#Podcast: SMS – Sensing Motion Science Podcast – Ein Gastbeitrag von Marcus Schmidt (TU Dortmund)
Der erste deutschsprachige Wissenschaftspodcast zum Thema Inertialsensorik, tragbare Mikrosensorsysteme, Wearables und deren Einsatz zur Analyse (menschlicher) Bewegungen ist nun online und abrufbar. Ziel ist die Vernetzung von Wissenschaftler:innen, Herstellern...
SAVE-THE-DATE: 10. MEDICA MEDICINE + SPORTS CONFERENCE 2022
Die MEDICA MEDICINE + SPORTS CONFERENCE ist eines der Highlights der MEDICA, der weltweit größten Medizinmesse. Zum zehnten Mal trifft sich das Who-is-Who der Sportmedizin und Sportwissenschaft, Physiotherapeuten, Sport Techies und Experten, um sich an zwei spannenden...
Das WISS und der INNOVATION HUB
Unsere Vision ist, den deutschen Spitzensport als weltweiten Vorreiter im kreativen Denken und Handeln zu positionieren und mit einer funktionierenden Innovations- und Kooperationskultur zum Erfolg zu führen.
Wer ist im WISS?
Innovationspartner








Technologiepartner






