von Redaktionsteam | Dez. 12, 2017 | Beiträge, Innovationen, Technologie, Wearables, Wissenschaft
Validierung des Mess- und Informationssystems für Sprünge im Eiskunstlauf (MISSIE) vom 20. – 22.11.2017 in Oberstdorf Im Rahmen des Forschungskooperationsprojekts zwischen dem Institut für Sport- und Bewegungswissenschaften der Universität Stuttgart, dem...
von Redaktionsteam | Dez. 8, 2017 | Beiträge, Wissenschaft
Eine Verletzungsart rückt immer mehr in den Fokus des Sports und der Öffentlichkeit. Was ist eigentlich ein leichtes Schädel-Hirn-Trauma (SHT) und was ist eine Gehirnerschütterung? Welche Möglichkeiten der Diagnostik, Therapie und Prävention gibt es? Mit welchen...
von Redaktionsteam | Dez. 5, 2017 | Beiträge
Liebe WISS-Mitglieder, Resonanz, Seitenbesuche und Mitgliederzahl: Unser Netzwerk ist 2017 ein erhebliches Stück voran gekommen! So konnten wir auf diesem Portal kürzlich bereits das zweihundertste WISS-Mitglied freischalten: Bundestrainer, Wissenschaftskoordinatoren,...
von Redaktionsteam | Nov. 29, 2017 | Innovationen, Technologie, Uncategorized
Im Januar 2018 findet wieder die WT | Wearable Technologies Conference EUROPE in München statt. Traditionell wird die Konferenz seit 2006 parallel zur ISPO durchgeführt. Das zweitägige Event (30. / 31. Januar) wird nicht nur die Zukunft der Wearables für die Bereiche...
von Redaktionsteam | Nov. 21, 2017 | Beiträge, Innovationen
Stoß- und Anprallverletzungen im Kopfbereich gehören in zahlreichen Sportarten zum Alltag in Training und Wettkampf. Solche Gehirnerschütterungen werden durch eine direkte Krafteinwirkung auf den Kopf, das Gesicht oder die Hals-Nacken-Region hervorgerufen. „Leichte“...