von Sebastian Prenger | Mai 2, 2024 | Beiträge, Innovationen
Zum Abschluss von KINGS 2.0 lädt das BISp gemeinsam mit dem KINGS-2.0-Team unter der Leitung von Professor Dr. Christian Puta dazu ein, zentrale Ergebnisse und Entwicklungen aus dem langjährigen WVL-Projekt praktisch zu erleben und zu diskutieren. Ausgangspunkt...
von Redaktionsteam | Apr. 11, 2024 | Beiträge, Innovationen
Der Begriff „Monitoring“ ist im Leistungssport omnipräsent. Eng verknüpft damit ist die Datenverfügbarkeit im Sport, die mit der Verbreitung digitaler Technologien immer unerschöpflicher zu werden scheint. Mit Hilfe von Trainings-, Wettkampf- und...
von Sebastian Prenger | März 20, 2024 | Beiträge, Innovationen
Das Institut für Forschung und Entwicklung von Sportgeräten (FES) sucht eine/n Betriebswirt/in oder Verwaltungswirt/in (w/m/d). Wer sucht gerade selber oder kennt Personen, die gut in das Profil passen und in einem innovativem Umfeld des Spitzensports arbeiten...
von Redaktionsteam | März 15, 2024 | Beiträge, Innovationen
Sophia Haski hat Sportmanagement an der Hochschule Koblenz studiert und ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Sportökonomie und Sportmanagement der Deutschen Sporthochschule Köln (Spoho), wo sie sich forschungs- wie praxisseitig vor allem dem...
von Redaktionsteam | Jan. 8, 2024 | Beiträge, Innovationen
Dem Bedarf der Leistungssportpraxis folgend, wurde im WVL-Projekt „Optimierung von Training und Wettkampf: Regenerationsmanagement im Spitzensport“ (REGman) mit „REGmon“ eine webbasierte Softwarelösung für das Athletenmonitoring bzw. Regenerationsmanagement...