von Redaktionsteam | Jun 26, 2020 | Beiträge, Innovationen
Karl Schwarzenbrunner ist nicht nur Bundestrainer Wissenschaft und Ausbildung beim Deutschen Eishockey-Bund, sondern auch Sprecher im Rahmen der 8. MEDICA MEDICINE + SPORTS CONFERENCE 2020, die in diesem Jahr am 18. und 19. November wieder in Düsseldorf stattfinden...
von Redaktionsteam | Jan 7, 2020 | Beiträge, Praxis, Wissenschaft
Wie erholen sich Leistungssportler am besten? Schnelle und effektive Regeneration wird im Spitzensport angesichts ausufernder Wettkampfkalender und hoher Trainingsbelastungen immer wichtiger. Gleichzeitig besteht ein Defizit an wissenschaftlich fundierten...
von Redaktionsteam | Jun 7, 2019 | Beiträge, Wissenschaft
Brauchen ältere Sportler wirklich länger, um sich von Anstrengungen zu erholen? Sportler wie Dirk Nowitzki oder Roger Federer sind der Beweis, dass auch im mittleren Alter sportliche Höchstleistungen möglich sind. Was sich aber gegenüber jungen Sportlern verändert,...
von Redaktionsteam | Feb 25, 2019 | Beiträge
Die Massage wird in der leistungssportlichen Praxis häufig eingesetzt, sowohl mit dem Ziel einer beschleunigten Erholung als auch zur Vorbereitung auf einen Wettkampf sowie zur Prävention und Rehabilitation von Verletzungen (Moraska, 2005). Eine Umfrage unter 32...
von Redaktionsteam | Dez 18, 2018 | Beiträge, Innovationen
Bei der IIHF U20 Eishockey-Weltmeisterschaft 2019 Div. IA in Füssen vom 09. bis 15. Dezember erspielte sich die deutsche U20-Eishockey Nationalmannschaft erfolgreich den Aufstieg in die Top Division. Die 28 von Bundestrainer Christian Künast nominierten Spieler...