• Home
  • Innovation Hub
  • Projekte
  • Netzwerke
    • Wiko-Netzwerk
    • OSP-TW-Netzwerk
    • Sport Innovations Netzwerk
    • Sportdirektoren
  • Über uns
    • Über WISS
    • Initiatoren
    • Mitwirkung & Kontakt
    • Partner
Gehe zu
    Home

    Wir | Innovation im Spitzensport

    • #Makeathon Gamification im Sportschießen: Haltetraining mit Freude und Wettkampf – Zubringerübungen attraktiver und effizienter gestalten
      Innovationen
      #Makeathon Gamification im Sportschießen: Haltetraining mit Freude und Wettkampf - ...
      #Podcast SportsandScience – Wie erholt man sich am besten nach dem Sport?
      Beiträge, Innovationen
      #Podcast SportsandScience - Wie erholt man sich am besten nach ...
      #Umfrage – „Innovationsökosysteme für den Sport“
      Beiträge, Innovationen
      #Umfrage - "Innovationsökosysteme für den Sport"...
      Innovations­projekte der Spitzenverbände – Beginn der Bewerbungs­phase für 2021
      Beiträge, Uncategorized
      Innovations­projekte der Spitzenverbände - Beginn der Bewerbungs­phase für 2021...

    Innovationen

    #Makeathon Gamification im Sportschießen: Haltetraining mit Freude und Wettkampf – Zubringerübungen attraktiver und effizienter gestalten

    RedaktionsteamRedaktionsteam
    Januar 26, 2021
    Innovationen
    0
    Views : 66
    0
    #Makeathon Gamification im Sportschießen: Haltetraining mit Freude und Wettkampf – Zubringerübungen attraktiver und effizienter gestalten

    Vom 29. Januar bis zum 02. Februar findet erstmalig ein fünftägiger Online-Makeathon im Rahmen der ISPO München 2021 statt, die dieses Jahr komplett virtuell durchgeführt wird.  Der Makeathon läuft unter dem Titel „PHYSICAL E-SPORT ALS ...

    mehr erfahren

    Beiträge

    #Podcast SportsandScience – Wie erholt man sich am besten nach dem Sport?

    RedaktionsteamRedaktionsteam
    Januar 22, 2021
    Beiträge, Innovationen
    0
    Views : 189
    0
    #Podcast SportsandScience – Wie erholt man sich am besten nach dem Sport?

    Angesichts der hohen Wettkampfdichte und hoher Trainingsbelastungen im Spitzensport wird eine schnelle und effektive Regeneration immer wichtiger, um konstant hohe Leistungen zu gewährleisten. Doch welche Maßnahmen sind eigentlich wirksam? Wie misst man „Regeneration“, „Erholtheit“ oder „Belastung“? Das Bundesinstitut ...

    mehr erfahren

    Beiträge

    #Umfrage – „Innovationsökosysteme für den Sport“

    RedaktionsteamRedaktionsteam
    Januar 18, 2021
    Beiträge, Innovationen
    0
    Views : 222
    0
    #Umfrage – „Innovationsökosysteme für den Sport“

    Innovationsökosysteme !? Was ist das eigentlich? Besonders in der Welt des Sports sind sie ein an Bedeutung gewinnendes strategisches Instrument 🛠️, das Organisationen hilft durch Partnerschaften Wettbewerbsvorteile zu realisieren 🥇📈. Benjamin Kinsky ist neu im WISS und widmet ...

    mehr erfahren


    1 2 … 51
    • WISS-Netz

    • Noch keinen Account?
      Registrieren
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
    Copyright © 2019
    Login Registrieren
    Diese Website verwendet Cookies Mehr erfahren

    Du hast Dich erfolgreich abgemeldet. Schau bald wieder vorbei.

    zum Login

    Jetzt anmelden

    Das Benutzername Feld kann nicht leer sein!

    Das Kennwort Feld kann nicht leer sein!

    Ungültiger Benutzername order Passwort.
    Passwort vergessen?
    Noch kein Account? Jetzt registrieren

    Passwort vergessen?

    Bitte geben Sie die Emailadresse Ihres Nutzerkontos ein, wir senden Ihnen dann einen Link über den Sie Ihr Passwort zurücksetzen können.

    Danke für die Registrierung! Bitte überprüfen Sie Ihre E-Mail und klicken Sie dort auf den Bestätigungslink!

    Ihr Konto wurde erfolgreich überprüft. Sie werden benachrichtigt, sobald ein Administrator Ihr Konto freigibt.

    Konto ist zugelassen.

    Konto wird abgelehnt.

    Bitte schau für den Bestätigungslink in deine E-Mail.

    Ihr Konto ist nicht genehmigt.

    Your e-mail address is not confirmed. Please click the link in your e-mail.

    Um diese Aktion durchzuführen, müssen Sie ein Administrator sein.