Wie funktioniert das WISS?
Sie möchten teilnehmen, wissen aber nicht wie? So geht es:

Schritt 1
Anmelden / Registrieren

Schritt 2
Ideen teilen und Kontakte finden

Schritt 3
Den deutschen Spitzensport mit Innovationen vorantreiben
Im WISS-Netzwerk mitwirken









WISS-Insights
Die WISS-Insights bieten Euch aktuelle Informationen rund um das Thema “Innovation und Spitzensport”. Als WISS-Mitglied oder Autor/-in mit Sportexpertise habt ihr darüber hinaus die Möglichkeit, Eure Beiträge auf WISS-Netz.de zu veröffentlichen und so direkt die gesamte WISS-Community zu erreichen. Schreibt uns einfach!
Transformational Technologies – Gastbeitrag von Prof. Dr. Sascha L. Schmidt
Technologien wie Künstliche Intelligenz, Blockchain, Internet der Dinge (IoT), Robotik und Web 3.0 schreiben die Regeln des 21. Jahrhunderts neu – Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft und jede/r einzelne von uns müssen sich auf diesen Wandel vorbereiten. Eine der...
WISS-Mitglieder stellen sich vor – Heute dabei Manuel Stein vom StartUp Subsequent
Abbildung 1: Beispielhafte Skeletterkennung der Subsequent GmbH im Skateboard-Beispiel anhand einer einfachen Handyaufnahme. (Video freundlicherweise zur Verfügung gestellte durch die Spinnax GmbH & Co. KG) Dr. Manuel Stein hat an der Universität Konstanz in...
WISS-Mitglieder stellen sich vor – Heute dabei Andreas Mühlbeier von der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster / Predimo
Andreas Mühlbeier ist studierter Sportwissenschaftler und hat im Jahr 2020 im Arbeitsbereich Bewegungswissenschaft der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster promoviert. Neben seiner Tätigkeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der WWU ist er seit mehreren Jahren...
Das WISS und der INNOVATION HUB
Unsere Vision ist, den deutschen Spitzensport als weltweiten Vorreiter im kreativen Denken und Handeln zu positionieren und mit einer funktionierenden Innovations- und Kooperationskultur zum Erfolg zu führen.
Wer ist im WISS?
Innovationspartner








Technologiepartner






