von Redaktionsteam | Aug. 1, 2017 | Beiträge, Innovationen
Aus „WISS = Wearables im Spitzensport“ … Mit der Gründung des Innovationsnetzwerkes „Wearables im Spitzensport“ -WISS- im Juli 2015 setzten sich die Initiatoren Bundesinstitut für Sportwissenschaft und Innovationsmanufaktur zum Ziel, die Potenziale...
von Peter Schmidt | Juli 18, 2017 | Praxis, Trends & Entwicklungen
Mit diesem Interview startet eine Reihe, die es sich zum Ziel setzt, den aktuellen Stellenwert von Wearables im internationalen Hochleistungssport zu beleuchten. In loser Folge kommen Trainer, Spieler und Verantwortliche ausländischer Sportverbände und –institutionen...
von Redaktion | Juli 18, 2017 | Existierende Wearables Lösungen
Der Spitzensport verlangt wie kaum sonst ein Betätigungsfeld eine herausfordernde Kombination von körperlicher und mentaler Höchstleistung. Athleten müssen nicht nur durchgehend hohe Fitness, einwandfreie Technik und starke Kondition beweisen, sie sollten vor allem...
von Redaktion | Juli 17, 2017 | Technologie, Trends & Entwicklungen
Gängige Leistungsparameter wie Geschwindigkeits- und Entfernungsmesser geben Radfahrern schon heute Aufschluss über wichtige Basisdaten. Mit Wearables können diese Daten aber um wichtige Parameter wie Trittfrequenz oder Wattzahl erweitert werden. Genau diese Funktion...
von Redaktionsteam | Juli 3, 2017 | Beiträge
Über die Bedeutung von Wearables als „kleine Helfer der Sportmedizin“ hatten wir auf WISS-Netz.de im Rahmen eines Videobeitrags von Prof. Hans-Georg Predel und Dr. Joachim Latsch von der Deutschen Sporthochschule Köln bereits informiert. Die beiden...