von Redaktionsteam | März 23, 2017 | Wearables
Gerade im Spitzensport spielt die Rückwirkungsfreiheit von Sensorik und Aktorik eine zentrale Rolle. Um eine hohe Akzeptanz zu erreichen, muss sich der Athlet beim Tragen des Wearables wohl fühlen. Die technische Lösung darf den Athleten keinesfalls bei der Ausführung...
von Redaktionsteam | März 10, 2017 | Beiträge
Der kanadische Schwimmverband Swimming Canada arbeitet seit Herbst 2016 mit dem Trainingsgerät Swimlytics, das von Dr. John Barden, Kinesiologieprofessor an der Universität von Regina, entwickelt wurde, um die Leistungen der kanadischen Hochleistungsschwimmer zu...
von Redaktionsteam | Feb. 20, 2017 | Beiträge
Es war einer der dramatischsten Momente der WM, der viele Fans verwirrte. In Minute 120 des Viertelfinales gegen Costa Rica wurde Holland-Torhüter Jasper Cillessen für den dritten Ersatzmann Tim Krul ausgewechselt. Dieser hielt tatsächlich 2 Elfmeter und brachte...
von Redaktion | Feb. 17, 2017 | Technologie, Trends & Entwicklungen
Ohne Schweiß kein Preis – eine Weißheit, die jedem Sportler bekannt ist. Doch Schweiß ist nicht nur Schwäche, die den Körper verlässt, sondern bietet die Möglichkeit, wichtige Leistungsparameter zu messen – mithilfe der passenden Wearables. Wissenschaftler...
von Redaktion | Feb. 5, 2017 | Einsatzmöglichkeiten von Wearables, Wearables
In den letzten Jahren haben die Entwicklungen im Bereich Wearables Technologies einen kaum noch überschaubaren Umfang angenommen. Der Begriff „Wearable Technologies“ ist hierbei ein Sammelbegriff für Computertechnologien, die am Körper oder an der Kleidung...