Wie funktioniert das WISS?
Sie möchten teilnehmen, wissen aber nicht wie? So geht es:

Schritt 1
Anmelden / Registrieren

Schritt 2
Ideen teilen und Kontakte finden

Schritt 3
Den deutschen Spitzensport mit Innovationen vorantreiben
Im WISS-Netzwerk mitwirken









WISS-Insights
Die WISS-Insights bieten Euch aktuelle Informationen rund um das Thema “Innovation und Spitzensport”. Als WISS-Mitglied oder Autor/-in mit Sportexpertise habt ihr darüber hinaus die Möglichkeit, Eure Beiträge auf WISS-Netz.de zu veröffentlichen und so direkt die gesamte WISS-Community zu erreichen. Schreibt uns einfach!
PARALYMPISCHE PERFORMANCE-PARTNERSCHAFT: ANDREA ESKAU UND DIE TOYOTA MOTORSPORT GmbH (TMG) – TMG News 27.10.2017*
Die deutsche Paralympics-Athletin Andrea Eskau wird bei den 12. Winter-Paralympics in der südkoreanischen Stadt Pyeongchang auf bei den 24 Stunden von Le Mans perfektionierte Motorsport-Technologie vertrauen können, Dank der Fortsetzung der Zusammenarbeit mit der TOYOTA...
Krafttraining im Nachwuchsleistungssport: Neuer Blog Online! – Gastbeitrag von Dr. Christian Puta
Die Relevanz des Krafttrainings im Nachwuchsleistungssport ist unbestritten. Dennoch zeigen aktuelle Analysen, dass bezüglich alters-, geschlechts- und sportartspezifischer Belastungsnormative, den Inhalten der Krafttrainingsmaßnahmen (z. B. Krafttraining mit der eigenen...
Tagung „Nachhaltigkeit und Innovationen von Sportstätten und -räumen“ – WISS ist dabei!
Die Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft (dvs), das Bundesinstitut für Sportwissenschaft (BISp), der DOSB und die IAKS Deutschland laden zu einer Fachtagung zum Thema "Nachhaltigkeit und Innovationen von Sportstätten und -räumen" nach Köln ein, auf der das Thema sowohl...
Das WISS und der INNOVATION HUB
Unsere Vision ist, den deutschen Spitzensport als weltweiten Vorreiter im kreativen Denken und Handeln zu positionieren und mit einer funktionierenden Innovations- und Kooperationskultur zum Erfolg zu führen.
Wer ist im WISS?
Innovationspartner








Technologiepartner






