Wie funktioniert das WISS?
Sie möchten teilnehmen, wissen aber nicht wie? So geht es:

Schritt 1
Anmelden / Registrieren

Schritt 2
Ideen teilen und Kontakte finden

Schritt 3
Den deutschen Spitzensport mit Innovationen vorantreiben
Im WISS-Netzwerk mitwirken









WISS-Insights
Die WISS-Insights bieten Euch aktuelle Informationen rund um das Thema “Innovation und Spitzensport”. Als WISS-Mitglied oder Autor/-in mit Sportexpertise habt ihr darüber hinaus die Möglichkeit, Eure Beiträge auf WISS-Netz.de zu veröffentlichen und so direkt die gesamte WISS-Community zu erreichen. Schreibt uns einfach!
Wissensstammtisch „Monitoring – oder was?“
Der Begriff "Monitoring" ist im Leistungssport omnipräsent. Eng verknüpft damit ist die Datenverfügbarkeit im Sport, die mit der Verbreitung digitaler Technologien immer unerschöpflicher zu werden scheint. Mit Hilfe von Trainings-, Wettkampf- und sonstigen Daten sollen...
#Stellenangebote: Betriebswirt/in oder Verwaltungswirt/in (w/m/d) im FES gesucht!
Das Institut für Forschung und Entwicklung von Sportgeräten (FES) sucht eine/n Betriebswirt/in oder Verwaltungswirt/in (w/m/d). Wer sucht gerade selber oder kennt Personen, die gut in das Profil passen und in einem innovativem Umfeld des Spitzensports arbeiten wollen?...
WISS-Mitglieder stellen sich vor – Heute dabei Sophia Haski von der Deutschen Sporthochschule Köln und der Capacon GmbH
Sophia Haski hat Sportmanagement an der Hochschule Koblenz studiert und ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Sportökonomie und Sportmanagement der Deutschen Sporthochschule Köln (Spoho), wo sie sich forschungs- wie praxisseitig vor allem dem Bereich Sport...
Das WISS und der INNOVATION HUB
Unsere Vision ist, den deutschen Spitzensport als weltweiten Vorreiter im kreativen Denken und Handeln zu positionieren und mit einer funktionierenden Innovations- und Kooperationskultur zum Erfolg zu führen.
Wer ist im WISS?
Innovationspartner








Technologiepartner






