von Redaktionsteam | Feb. 1, 2018 | Innovationen, Praxis, Uncategorized
Im ersten Teil der dreiteiligen Artikelserie zum Thema „e-Partizipation in der Dopingprävention“ haben wir die Ziele des Kooperationsprojekts zwischen NADA und BISp vorgestellt und einen kurzen Ausblick auf die Anwendungsbeispiele der geplanten Smartphone-App gegeben....
von Redaktionsteam | Jan. 15, 2018 | Innovationen, Praxis, Uncategorized
Am 14. September wurde in einem Beitrag auf WISS-Netz.de über den Start des Kooperationsprojekts zwischen der Nationaler Anti Doping Agentur Deutschland (NADA) und dem Bundesinstitut für Sportwissenschaft (BISp) berichtet. Innerhalb eines gemeinsam...
von Redaktionsteam | Dez. 8, 2017 | Beiträge, Wissenschaft
Eine Verletzungsart rückt immer mehr in den Fokus des Sports und der Öffentlichkeit. Was ist eigentlich ein leichtes Schädel-Hirn-Trauma (SHT) und was ist eine Gehirnerschütterung? Welche Möglichkeiten der Diagnostik, Therapie und Prävention gibt es? Mit welchen...
von Redaktionsteam | Sep. 28, 2017 | Beiträge
Am Dienstag, 12. September 2017, fand in den Räumlichkeiten der Olympia-Schießanlage Hochbrück bei München das erste WISS-Netzwerktreffen zum Thema „Innovation Hub für den deutschen Spitzensport“ statt. Eingeladen hatten die WISS-Initiatoren Bundesinstitut...
von Peter Schmidt | Sep. 25, 2017 | Beiträge, Innovationen
Die Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft (dvs), das Bundesinstitut für Sportwissenschaft (BISp), der DOSB und die IAKS Deutschland laden zu einer Fachtagung zum Thema „Nachhaltigkeit und Innovationen von Sportstätten und -räumen“ nach Köln ein, auf...