von Redaktionsteam | Juli 3, 2017 | Beiträge
Über die Bedeutung von Wearables als „kleine Helfer der Sportmedizin“ hatten wir auf WISS-Netz.de im Rahmen eines Videobeitrags von Prof. Hans-Georg Predel und Dr. Joachim Latsch von der Deutschen Sporthochschule Köln bereits informiert. Die beiden...
von Redaktionsteam | Juni 1, 2017 | Beiträge
„Höher, schneller, weiter“ gilt als Grundprinzip in den meisten Sportarten. Doch wie soll sich ein Sportler selbst einschätzen, wenn er gar nicht sehen kann, wie hoch, schnell oder weit er gerade ist? Das Sehvermögen macht bei einem gesunden Menschen bis zu 80% der...
von Redaktionsteam | Mai 16, 2017 | Beiträge
Athletinnen und Athleten müssen sich im Kampf um Medaillen nicht nur dem fordernden Trainings- und Wettkampfprogramm, sondern auch dem teilweise belastenden Prozess der Dopingkontrollen stellen. Dopingtests sind notwendig, um unerlaubtes Doping festzustellen und so...
von Redaktionsteam | März 10, 2017 | Beiträge
Der kanadische Schwimmverband Swimming Canada arbeitet seit Herbst 2016 mit dem Trainingsgerät Swimlytics, das von Dr. John Barden, Kinesiologieprofessor an der Universität von Regina, entwickelt wurde, um die Leistungen der kanadischen Hochleistungsschwimmer zu...
von Redaktionsteam | Nov. 3, 2016 | Beiträge
Vom 14.-17. November 2016 findet wieder die weltgrößte Medizinmesse MEDICA auf dem Düsseldorfer Messegelände statt. Im Jahr 2015 haben mehr als 130.000 Fachbesucher und 4.997 Aussteller aus 66 Nationen die Messe besucht. Neben den klassischen Fachgebieten der Medizin...