Du interessierst dich für Innovationen in der Sportmedizin oder im Leistungssport? Du möchtest die neusten Erkenntnisse in evidenzbasierter Diagnostik, Individualisierung von Trainingsprogrammen und aktuelle Studienergebnisse kennenlernen und mit internationalen Experten und „Machern“ diskutieren?
Dann ist die 13. Ausgabe der MEDICA MEDICINE + SPORTS CONFERENCE am 19. und 20. November 2025 in Düsseldorf sicher etwas für dich!
Folgende Themen stehen auf dem Programm der zweitägigen Konferenz:
- Improving health for longevity – Science- and technology-backed strategies for a stronger cardiovascular system and healthier ageing
- Navigating weight loss medication – Risks, chances and recommendations
- MEDICA Guided innovation tour
- Addressing the physical inactivity crisis – Exercise is medicine
- Biohacking your best self – Data driven strategies for peak performance and injury prevention
- Shark tank of digital innovations – New tech for sports and health
Zu den mehr als 20 Referenten gehören Tom Schulz und Dr. med. Lutz Graumann (Bestsellerautoren von Publikationen zu den Themen Performance und Langlebigkeit), Prof. Dr. med. Tim Hollstein (Oberarzt, Advanced Clinician Scientist, Leiter der Ernährungsmedizin und Forschungsgruppenleiter, Universitätsklinikum Schleswig-Holstein), Dr. med. Kerstin Holze (Vizepräsidentin des DOSB, Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin), Prof. Dr. Yannis Pitsiladis (Professor und Leiter des Fachbereichs Sport, Leibeserziehung und Gesundheit an der Hong Kong Baptist University, Mitglied der Medizinischen und Wissenschaftlichen Kommission des IOC), Prof. Dr. med. Eric Schulze-Bahr (Direktor des Instituts für Genetik von Herzerkrankungen (IfGH) am Universitätsklinikum Münster) und viele mehr.
Das vollständige Programm und alle Referenten findest du hier.
Mit dem Konferenzticket hast du auch Zugang zur MEDICA-Ausstellung mit über 5.000 Ausstellern, einschließlich des MEDICA SPORTS HUB. Hier gibt es die neuesten Entwicklungen in den Bereichen Regeneration, Monitoring, Training zum Testen.
„Gemeinsam mit unseren Kooperationspartnern dvs, DGSP, WISS, FIMS, EiM (ACSM), EiME, Sport Doctors Network und WT | Wearable Technologies freuen wir uns, Sie am 19. und 20. November in Düsseldorf begrüßen zu dürfen.
Für Nachwuchswissenschaftler gibt es ein Kontingent an kostenlosen Tickets. Falls dies auf euch zutrifft, bitte eine eMail an j.roeder@navispace.de senden mit dem Betreff „Nachwuchswissenschaftler MMSC“ mit Angabe zu eurem Institut.
Bei Fragen zum Programm stehen wir Euch gerne zur Verfügung.“ (Sonja Sulzmaier – Navispace)
| Programm Management Dr. Sonja Sulzmaier s.sulzmaier@navispace.de +49 8152 99 88 623 |
Organisation Jakob Röder j.roeder@navispace.de +49 173 5854692 |



Hallo zusammen,
und Woodmark hat noch ein besonderes Event am 18. 11:
🏒 Data & AI trifft Eishockey!
Gemeinsam mit unserem Partner AWS, dem offiziellen DEG-Gameday-Sponsor, laden wir dich herzlich zum DEG-Eishockeyspiel am 18. November 2025 in Düsseldorf ein.
🎟️ 150 Freikarten verfügbar – first come, first served!
Erlebe einen energiegeladenen Abend mit Networking und spannenden Gesprächen – direkt vor den MEDICA-Tagen.
👉 Jetzt Ticket sichern
https://events.woodmark.de/medica-en/?etcc_par=hs&etcc_med=email&etcc_cmp=event_medica&utm_campaign=142410946-EVT_Medica&utm_source=hs_email&utm_medium=email&utm_content=119580525&_hsenc=p2ANqtz-97fqPb_Vxe2NyMp-GNZx8sDRYbe0K4SvghskQyJgd6k_OVmeAFiivhzgyeej1zme3I-yQfLTvgPebPQ-z-2B9gIqqoD-28NUZrj_3UQSSsf5tXp5Y
oder kommt direkt zu unserem Stand auf der Medica:
📅 17.–20. November 2025
📍 Messe Düsseldorf, Halle 12, Stand D35
Better Data. Better Healthcare. Better Performance.
Viele Grüße
Lars