• Home
  • Innovation Hub
  • Projekte
  • Netzwerke
    • Wiko-Netzwerk
    • OSP-TW-Netzwerk
    • Sport Innovations Netzwerk
    • Sportdirektoren
  • Über uns
    • Über WISS
    • Initiatoren
    • Mitwirkung & Kontakt
    • Partner
Gehe zu
    Home»Beiträge » Save the date 8. MEDICA MEDICINE + SPORTS CONFERENCE 2020

    Save the date 8. MEDICA MEDICINE + SPORTS CONFERENCE 2020

    RedaktionsteamRedaktionsteam
    Juni 18, 2020
    Beiträge, Innovationen
    0
    Views : 1257
    0
    Save the date 8. MEDICA MEDICINE + SPORTS CONFERENCE 2020

    Die MEDICA MEDICINE + SPORTS CONFERENCE ist DAS Highlight der MEDICA, der weltgrößten Medizinmesse in Düsseldorf. Zwei Tage lang wird sie wieder Innovationsdrehscheibe für internationale Experten der Sportmedizin, Sportwissenschaft und verwandten Disziplinen sein – auch in Zeiten von Covid-19 mit entsprechenden Maßnahmen zum Schutz aller Teilnehmer und Referenten.

    Seien Sie dabei, wenn die 8. MEDICA MEDICINE + SPORTS CONFERENCE am 18. und 19. November 2020 in Düsseldorf stattfindet. In sechs spannenden Konferenzsitzungen werden führende Sportmediziner und internationale Experten Einblicke in die folgenden Themen geben:

    • Zukunftskonzepte in der Sportmedizin – Raumfahrtmedizin, Performance und Künstliche Intelligenz
    • “Guided Innovation Tour MEDICA”
    • Personalisierte Trainingsprogramme
    • Evidenzbasierte Diagnostik und Wearable Technologies
    • Sport in Zeiten hochinfektiöser Viruserkrankungen und Umweltverschmutzung
    • Digitale Innovationen für Sport und Gesundheit

     

    Folgende Referenten sind unter anderem dabei:

    • Prof. Dr. Dirk Brockmann, Professor für Theoretische Biologie, Humboldt-Universität, Institut für Epidemiologische Modellierung von Infektionskrankheiten, Robert-Koch-Institut, Berlin
    • Prof. Volker Damann, Professor für Human Performance im Weltraum, Internationale Weltraum-Universität, Strassburg
    • Dr. med. Theodora Papadopoulou, Generalsekretärin EFSMA, Vorstand BASEM, Beraterin für Sport- und Bewegungsmedizin, Medizinisches Rehabilitationszentrum für Verteidigung, Loughborough
    • Karl Schwarzenbrunner, Leiter Bildung und Wissenschaft, Deutscher Eishockeyverband
    • Prof. Dr. Yannis Pitsiladis, Professor für Sport und Bewegungswissenschaft, Mitglied der Medizinischen und Wissenschaftlichen Kommission des IOC, Vorsitzender der Wissenschaftlichen Kommission FIMS, Universität Brighton
    • Prof. Dr. med. Jürgen Scharhag, Leiter der Abteilung für Sportmedizin, Bewegungsphysiologie und Prävention, Zentrum für Sportwissenschaft, Universität Wien
    • Prof. Dr. med. Wilhelm Bloch, Leiter der Abteilung Molekulare & Zelluläre Sportmedizin, Deutsche Sporthochschule Köln, VP DGSP
    • Prof. Dr. Björn Eskofier, Professor Maschinelles Lernen & Datenanalyse, Universität Erlangen – Fachbereich Informatik
    • Prof. Dr.-Ing. Jürgen Götze, Professor für Elektrotechnik und Informationstechnik, Universität Dortmund
    • Florian Mennigen, Ehemaliger Mannschaftsrudersportler, Olympiasieger und Weltmeister, Klinischer Psychologe, Privatdozent, Universität Witten/Herdecke
    • Prof. Dr. Roger Abächerli, Professor für Medizintechnik, Hochschule Luzern
    • PD Dr. med. Peter Brucker, Teamarzt Deutsche Skimannschaft, ATOS-Kliniken München
    • Dr. med. Ralf Doyscher, Mannschaftsarzt Borussia Mönchengladbach, Abteilung für Sportmedizin Charité, Universität Berlin
    • Dr. med. Lutz Graumann, Berater Deutscher Eishockeyverband, Gründer von Quest Vitality
    • Dr. Ulrich Jerichow, CEO, VitaScale
    • Dr. Silvia Kolossa, Managerin Personalisierte Ernährung, Loewi
    • Prof. Dr. med. Thomas Münzel, Leiter der Abteilung für Kardiologie am Universitätsklinikum, Universität Mainz, Zentrum für Kardiologie
    • Prof. Dr.-Ing. Stephan Odenwald, Professor und Forscher für Physikalische Mensch-Maschine-Interaktion und Sporttechnik, Lehrstuhl Sportgerätetechnik, TU Chemnitz
    • PD Dr. med. Christian Werner, Facharzt für Innere Medizin, Universitätsklinikum Homburg

    Und viele mehr.

    Zusammen mit den Kooperationspartnern WISS, DGSP, DVS, FIMS, EiM (ACSM), EIME, EFSMA, EPSI, FESI, Sport Speaker, Orthogen, Loewi, movX, ledsreact, Galileo Training, DORNER Health IT Solutions und WT | Wearable Technologies freut sich das Team, Sie am 18. und 19. November in Düsseldorf begrüßen zu dürfen.

    Voranmeldung und weitere Informationen finden Sie hier.

    Die MEDICA MEDICINE + SPORTS CONFERENCE ist seit 7 Jahren von der Ärztekammer Nordrhein-Westfalen als Fortbildungsveranstaltung anerkannt und ist mit dem Erwerb von Fortbildungspunkten der Kategorie A verbunden.

    Kontakt:

    Programm Management

    Dr. Sonja Sulzmaier

    s.sulzmaier@navispace.de

    +49 8152 99 88 623

    Organisation

    Philipp Bühr

    p.buehr@navispace.de

    +49 8152 99 88 614

     

    • teilen 
    • twittern 
    • E-Mail 

    Schreibe einen Kommentar

    Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich, um Kommentare zu hinterlassen.


    Nächster Artikel
    Wie Daten und KI dem Sport helfen – Karl Schwarzenbrunner (DEB) im Interview
    Vorheriger Artikel
    #SportsTech-Podcast (Fee Beyer) – Ein Blick hinter die Kulissen

    Ähnliche Artikel

    • Beiträge, Innovationen Mai 14, 2022

      "Künstliche Intelligenz für den Spitzensport ...

      „Künstliche Intelligenz für den Spitzensport im Spannungsfeld zwischen Big und Small Data“ – Gastbeitrag BISp
      Beiträge, Uncategorized April 12, 2022

      #Stellenangebot - Service­stelle Wissens­management WVL...

      #Stellenangebot – Service­stelle Wissens­management WVL
      Beiträge, Innovationen März 15, 2022

      project cologne - Die Open ...

      project cologne – Die Open Innovation Plattform für Köln
    • Beiträge, Uncategorized Januar 19, 2022

      #Stellenangebot: Das Deutsche Olympiade-Komitee für ...

      #Stellenangebot: Das Deutsche Olympiade-Komitee für Reiterei e.V. (DOKR) sucht schnellstmöglich – Tierarzt/Tierärztin oder Sportwissenschaftler/in
      Beiträge, Innovationen Dezember 1, 2021

      StartUps im Visier: WISS im ...

      StartUps im Visier: WISS im Gespräch mit Voizzr
      Beiträge November 17, 2021

      #Stellenangebote: Verlän­gerung der Bewer­bungs­frist für ...

      #Stellenangebote: Verlän­gerung der Bewer­bungs­frist für 3 Stellen­ausschrei­bungen im Wissen­schaftlichen Verbund­system Leistungs­sport (WVL)
    • WISS-Netz

    • Noch keinen Account?
      Registrieren
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
    Copyright © 2019
    Login Registrieren

    Du hast Dich erfolgreich abgemeldet. Schau bald wieder vorbei.

    zum Login

    Jetzt anmelden

    Das Benutzername Feld kann nicht leer sein!

    Das Kennwort Feld kann nicht leer sein!

    Ungültiger Benutzername order Passwort.
    Passwort vergessen?
    Noch kein Account? Jetzt registrieren

    Passwort vergessen?

    Bitte geben Sie die Emailadresse Ihres Nutzerkontos ein, wir senden Ihnen dann einen Link über den Sie Ihr Passwort zurücksetzen können.