• Home
  • Innovation Hub
  • Projekte
  • Netzwerke
    • Wiko-Netzwerk
    • OSP-TW-Netzwerk
    • Sport Innovations Netzwerk
    • Sportdirektoren
  • Über uns
    • Über WISS
    • Initiatoren
    • Mitwirkung & Kontakt
    • Partner
Gehe zu
    Home»Beiträge » Videowettbewerb des BISp – Trainingsunterstützung im Snowboardsport

    Videowettbewerb des BISp – Trainingsunterstützung im Snowboardsport

    RedaktionsteamRedaktionsteam
    März 30, 2020
    Beiträge, Innovationen, Trends & Entwicklungen, Wissenschaft
    0
    Views : 750
    0
    Videowettbewerb des BISp – Trainingsunterstützung im Snowboardsport

    Ausgangspunkt des Projekts mit Snowboard Germany war der Wunsch von Trainern und Sportlern nach einem einfach zu handhabenden Feedbacksystem im Snowboardsport.

    Für diesen Zweck wurde auf das bestehende Messsystem „Dialogg“ der TU Chemnitz zurückgegriffen, welches Druckmesssohlen und Beschleunigungssensoren kombiniert. Auf dieses Weise war es möglich, dass sowohl Beschleunigungsdaten als auch die plantare Druckverteilung beim Snowboardfahren gemessen und mittels Miniaturdatenloggers abgelegt werden.
    Im Projekt wurden nun die Messwerte eines Trainings- oder Rennlaufs mit den zugehörigen Videoaufnahmen kombiniert. Ziel war es, dass das System die Informationen innerhalb kürzester Zeit visuell aufbereitet und zeitsynchron für Trainer und Athleten zur Verfügung stellt. Dazu war es zunächst notwendig, die bestehenden eigenständigen Komponenten Video und Dialogg zu einem technischen Messsystem zusammenzuführen. Danach wurden ausgewählte Fahrmanöver und akrobatische Einlagen in den verschiedenen Disziplinen messtechnisch erfasst, die Bewegungsmuster analysiert und idealtypische Muster sowie Abweichungen davon identifiziert. Im Anschluss daran wurden Strategien zur Rückkopplung der Messdaten bzw. der daraus gewonnenen Muster entwickelt und systematisch untersucht.

     

     

    Kontakt zur Forschergruppe:
    Prof. Dr.-Ing. Stephan Odenwald
    stephan.odenwald@mb.tu-chemnitz.de

    • teilen 
    • twittern 
    • E-Mail 

    Schreibe einen Kommentar

    Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich, um Kommentare zu hinterlassen.


    Nächster Artikel
    Corona und Spitzensport – Ein Beitrag aus dem Innovation Hub Spitzensport
    Vorheriger Artikel
    #CallForSpeaker -> 8. MEDICA MEDICINE + SPORTS CONFERENCE & 3. MEDICAL FAIR ASIA MEDICINE + SPORTS CONFERENCE: Reichen Sie Ihren Vorschlag ein

    Ähnliche Artikel

    • Beiträge, Innovationen Januar 18, 2021

      #Umfrage - "Innovationsökosysteme für den ...

      #Umfrage – „Innovationsökosysteme für den Sport“
      Beiträge, Uncategorized Oktober 20, 2020

      Innovations­projekte der Spitzenverbände - Beginn ...

      Innovations­projekte der Spitzenverbände – Beginn der Bewerbungs­phase für 2021
      Beiträge, Innovationen Oktober 13, 2020

      virtual.MEDICA MEDICINE + SPORTS CONFERENCE ...

      virtual.MEDICA MEDICINE + SPORTS CONFERENCE am 18./19. November
 – Der internationale Hotspot für Sport-Mediziner, -Wissenschaftler, Athleten, Visionäre und Experten
    • Beiträge, Praxis Oktober 5, 2020

      Motivation für sportwissenschaftliche Talente...

      Motivation für sportwissenschaftliche Talente
      Beiträge September 2, 2020

      Impuls aus dem Innovation Hub ...

      Impuls aus dem Innovation Hub (Prof. Moritz): Digitalisierung im Leistungssport – Potenziale und Herausforderungen
      Beiträge August 19, 2020

      FES stellt ein - Software ...

      FES stellt ein – Software – Entwickler/-in gesucht!
    • WISS-Netz

    • Noch keinen Account?
      Registrieren
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
    Copyright © 2019
    Login Registrieren
    Diese Website verwendet Cookies Mehr erfahren

    Du hast Dich erfolgreich abgemeldet. Schau bald wieder vorbei.

    zum Login

    Jetzt anmelden

    Das Benutzername Feld kann nicht leer sein!

    Das Kennwort Feld kann nicht leer sein!

    Ungültiger Benutzername order Passwort.
    Passwort vergessen?
    Noch kein Account? Jetzt registrieren

    Passwort vergessen?

    Bitte geben Sie die Emailadresse Ihres Nutzerkontos ein, wir senden Ihnen dann einen Link über den Sie Ihr Passwort zurücksetzen können.