von Peter Schmidt | März 1, 2016 | Beiträge
Eine zentrale Aufgabe der Sportmedizin liegt darin, die sportliche Leistung zu optimieren, zugleich aber die Gesunderhaltung der Athleten sicher zu stellen. In diesem Arbeitsfeld haben tragbare Technologien erhebliche Zukunftspotentiale, denn Wearables liefern auch...
von Redaktion | Feb. 18, 2016 | Beiträge
Tragbare Technologien (engl.: Wearable technologies; Wearables) bergen für den Leistungs- und Hochleistungssport eine Vielzahl von Anwendungsmöglichkeiten. Um diese Potentiale von Wearables aufzudecken und für den deutschen Spitzensport nutzbar zu machen, haben das...
von Redaktion | Feb. 17, 2016 | Wissenschaft
Mit SURF – „Sport Und Recherche im Fokus“ sichert das Bundesinstitut für Sportwissenschaft (BISp) den nachhaltigen Wissenstransfer für Wissenschaft, Politik und Spitzensport. Hiermit entsteht das größte wissenschaftliche Sportinformationsportal in...
von Redaktion | Feb. 16, 2016 | Beiträge
Was wäre, wenn Sportler auf kleine Kameras zurückgreifen und ihre Perspektive des Wettkampfes mitfilmen? Mit dabei beim Zweikampf am Torraum im Handball? Wohin fokussiert die Stabhochspringerin Ihren Blick? Viele Abenteuer- und Extremsportler wie Kletterer, Freerider...
von Redaktion | Feb. 16, 2016 | Beiträge
In der Diagnostik des Leistungssports sind eine Vielzahl an Parametern für Sportler und Trainer interessant. Ein Beispiel dafür ist der Lactate Threshold, der grob gefasst den Übergang zwischen beherrschender aeroben und anaeroben Energiebereitstellung beschreibt....