von Sebastian Prenger | Jun 30, 2021 | Beiträge, Innovationen
Was ist JYMMIN Mithilfe von JYMMIN ist es möglich, Fitnessgeräte wie ein Instrument zu spielen. Durch Sensoren an den Geräten oder auch direkt am Körper können die genauen Bewegungsamplituden und Geschwindigkeiten gemessen werden, welche durch eine speziell...
von Redaktionsteam | Okt 20, 2020 | Beiträge, Uncategorized
Nach einer erfolgreichen Evaluation der in den Jahren 2019 und 2020 im Rahmen einer Pilotphase durchgeführten Innovationsprojekte der Spitzenverbände, kann nun die Fortsetzung dieses erfolgreichen Projekttyps mit der Bewerbungsphase 2021 angekündigt werden. Hiermit...
von Redaktionsteam | Nov 28, 2019 | Beiträge, Technologie, Wissenschaft
Für eine zeitnahe Bearbeitung der wissenschaftlichen Bedarfe des olympischen und paralympischen Spitzensports werden durch das Bundesinstitut für Sportwissenschaft (BISp) seit Februar 2016 die sogenannten Service-Forschungsprojekte angeboten. Dieses Angebot ergänzt...
von Redaktionsteam | Okt 11, 2019 | Beiträge, Innovationen
Die erste Videodokumentation zur Scouting-Software im Beach-Volleyball ist ab sofort online! Seit der Saison 2011 erfolgen Spielanalysen im deutschen Beach-Volleyball über zwei Spielbeobachtungstools, die mit finanzieller Unterstützung des Bundesinstituts für...
von Redaktionsteam | Mrz 15, 2019 | Beiträge, Wissenschaft
Seit mehr als 20 Jahren verzeichnet der im Jahre 1997 gegründete Diplomstudiengang „Sport und Technik“ der Otto–von-Guericke-Universität Magdeburg eine anwachsende Studierendenzahl. Mit einem Kolloquium am 24. Mai 2019 soll dieses Jubiläum feierlich gewürdigt werden....