• Home
  • Innovation Hub
  • Projekte
  • Netzwerke
    • Wiko-Netzwerk
    • OSP-TW-Netzwerk
    • Sport Innovations Netzwerk
    • Sportdirektoren
  • Über uns
    • Über WISS
    • Initiatoren
    • Mitwirkung & Kontakt
    • Partner
Gehe zu
    Home»Beiträge » #Stellenangebot – Das Bundesinstitut für Sportwissenschaft (BISp) sucht Verstärkung in der Sporttechnologie

    #Stellenangebot – Das Bundesinstitut für Sportwissenschaft (BISp) sucht Verstärkung in der Sporttechnologie

    Sebastian Prenger
    März 17, 2021
    Beiträge, Uncategorized
    0
    Views : 411
    0
    #Stellenangebot – Das Bundesinstitut für Sportwissenschaft (BISp) sucht Verstärkung in der Sporttechnologie

    Als nachgeordnete Behörde des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat (BMI) hat das BISp die Aufgabe, Forschungsbedarf zu ermitteln und Forschungsvorhaben auf dem Gebiet des Sports zu initiieren, zu fördern, zu koordinieren und die Forschungsergebnisse auszuwerten. Dies gilt insbesondere für die Bereiche Spitzensport einschließlich Nachwuchsförderung und Talentsuche, Sportstätten, Sportgeräte und Dopingprävention. Daneben werden im BISp Fragestellungen zur Sportentwicklung, die für die Bundesrepublik Deutschland als Ganzes von Bedeutung sind, bearbeitet.

    Im Rahmen des Wissensmanagements werden alle relevanten Thematiken nachhaltig dokumentiert und mit Hilfe geeigneter Transfermaßnahmen für die Zielgruppen aufbereitet und bereitgestellt. Somit versteht sich das BISp als Berater und Dienstleister an der Schnittstelle zwischen Sport, Wissenschaft und Politik. Seit 2017 ist die Geschäftsstelle der PotAS-Kommission beim BISp eingerichtet.

    Ab sofort wird Verstärkung im Fachgebiet Sporttechnologie gesucht. Neben interessanten Aufgaben der Sporttechnologie im Fachbereich I – Forschung und Entwicklung gehört auch die Weiterentwicklung und der Ausbau des Innovationsnetzwerkes WISS zum Aufgabenbereich.

    Die Stelle ist für sportaffine IngenieureInnen oder für SportwissenschaftlerInnen mit Schwerpunkt Technologie gleichermaßen interessant.

    Das Aufgabengebiet ist auf die wissenschaftliche Unterstützung des Spitzensports einschließlich des Nachwuchsleistungssports ausgerichtet. Vorrangig ist das folgende Aufgabenspektrum durch die Bewerberin/den Bewerber abzudecken:

    Projektförderung

    • Unterstützung der Fachgebietsleitung bei der fachlichen Prüfung, Begleitung und Bewertung von Forschungsanträgen und Ausschreibungen
    • Vorbereitung, Moderation und Protokollierung von Beratungsgesprächen und anderen Sitzungen des Fachgebiets

     

    Transfer von Forschungsergebnissen

    • Mitarbeit beim Transfer von Forschungs-und Entwicklungsergebnissen im fachspezifischen Bereich der Sporttechnologie, im Wissenschaftlichen Verbundsystem Leistungssport (WVL) und darüber hinaus

     

    Erfolgskontrolle des Instituts für Forschung und Entwicklung von Sportgeräten (FES)

    • Unterstützung bei der Erstellung der fachlichen Stellungnahmen und administrativen Aufgaben im Rahmen der durchführenden Erfolgskontrolle des BISp über die Projekte des Instituts FES
    • Koordination der Projektplanung und Durchführung der Erfolgskontrolle für die Projekte des Instituts FES

     

    Fachgebietsübergreifende Aufgaben

    • Fachliche und administrative Mitarbeit bei der Koordinierung, Evaluation und der Weiterentwicklung der Innovationsprojekte der Spitzenverbände
    • Mitarbeit bei konzeptionellen, inhaltlichen und organisatorischen Arbeiten der Forschungsprogramme des BISp und der Schwerpunktsetzung der Forschungsförderung
    • Mitarbeit bei der Weiterentwicklung des Wissensmanagements im WVL

     

    Innovationsnetzwerk “WISS = wir | innovation im spitzensport” (www.wiss-netz.de)

    • Mitwirkung bei der strategischen Weiterentwicklung und dem Ausbau des Innovationsnetzwerkes “WISS = „wir – innovation im spitzensport” und der zugehörigen Netzwerkplattform http://www.wiss-netz.de
    • Vorbereitung und Moderation von Netzwerktreffen
    • Unterstützung bei der redaktionellen und administrativen Betreuung der Netzwerkplattform http://www.wiss-netz.de und von sozialen Medien für http://www.wiss-netz.de

     

    Die volle Ausschreibung gibt es hier…

    • teilen 
    • twittern 
    • E-Mail 

    Schreibe einen Kommentar

    Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich, um Kommentare zu hinterlassen.


    Nächster Artikel
    #Podcast SportsandScience: Trainingsplanung im Biathlon
    Vorheriger Artikel
    Ausschreibung WVL-Projekt „Leistungsreserve Individualisierung“: Verlängerung der Antragsfrist zum 28.05.2021 und weiterführende Informationen

    Ähnliche Artikel

    • Beiträge, Innovationen März 19, 2021

      #Podcast SportsandScience: Trainingsplanung im Biathlon...

      #Podcast SportsandScience: Trainingsplanung im Biathlon
      Beiträge, Uncategorized März 10, 2021

      Ausschreibung WVL-Projekt „Leistungsreserve Individualisierung“: Verlängerung ...

      Ausschreibung WVL-Projekt „Leistungsreserve Individualisierung“: Verlängerung der Antragsfrist zum 28.05.2021 und weiterführende Informationen
      Beiträge, Innovationen März 5, 2021

      Call for Speakers - 9. ...

      Call for Speakers – 9. MEDICA MEDICINE + SPORTS CONFERENCE
    • Beiträge, Innovationen Februar 24, 2021

      #Podcast SportsandScience: Training im Weltall ...

      #Podcast SportsandScience: Training im Weltall – Wie trainieren AstronautInnen?
      Beiträge Februar 22, 2021

      #Ausschreibung Forschungsprojekt "Leistungsreserve Individualisierung"...

      #Ausschreibung Forschungsprojekt „Leistungsreserve Individualisierung“
      Beiträge, Innovationen Februar 17, 2021

      Physical E-Sports Makeathon – Das ...

      Physical E-Sports Makeathon – Das war’s! : Das Sport-Innovations-Netzwerk International (SINNi) berichtet!
    • WISS-Netz

    • Noch keinen Account?
      Registrieren
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
    Copyright © 2019
    Login Registrieren
    Diese Website verwendet Cookies Mehr erfahren

    Du hast Dich erfolgreich abgemeldet. Schau bald wieder vorbei.

    zum Login

    Jetzt anmelden

    Das Benutzername Feld kann nicht leer sein!

    Das Kennwort Feld kann nicht leer sein!

    Ungültiger Benutzername order Passwort.
    Passwort vergessen?
    Noch kein Account? Jetzt registrieren

    Passwort vergessen?

    Bitte geben Sie die Emailadresse Ihres Nutzerkontos ein, wir senden Ihnen dann einen Link über den Sie Ihr Passwort zurücksetzen können.