• Home
  • Innovation Hub
  • Projekte
  • Netzwerke
    • Wiko-Netzwerk
    • OSP-TW-Netzwerk
    • Sport Innovations Netzwerk
    • Sportdirektoren
  • Über uns
    • Über WISS
    • Initiatoren
    • Mitwirkung & Kontakt
    • Partner
Gehe zu
    Home»Wearables » Existierende Wearables Lösungen » Existierende Wearables: Cosinuss

    Existierende Wearables: Cosinuss

    Redaktion
    Januar 2, 2016
    Existierende Wearables Lösungen, Wearables
    0
    Views : 2000
    0
    Existierende Wearables: Cosinuss

    Cosinuss misst die Körpertemperatur des Sportlers auf besondere Weise. Mithilfe eines Kopfhörers können so Rückschlüsse auf die Pulsfrequenz gegeben werden. Wie genau das Wearable funktioniert, haben wir im Folgenden zusammengefasst:

    Was wird analysiert?
    Körpertemperatur, daraus abgeleitet Pulsfrequenz und Herzratenvariabilität

    Wie wird analysiert?
    Die Körpertemperaturmessung erfolgt über die in einen Köpfhörer verbaute earconnectTM Technologie nahe dem Gehörgang. Auf Basis der Körpertemperatur wurde die Verknüpfung Pulsfrequenz zur mittels bestimmter Algorithmen erstellt. Laut Cosinuss liegt ein Zusammenhang zwischen dem Anstieg bzw. Abfall der Körpertemperatur und der Pulsfrequenz. Auf der Webseite ist zu lesen: „Der Anstieg der Pulsfrequenz ist aber nicht durch die Leistung sondern durch den Kühlprozess bedingt“, woraus sie auf Ungenauigkeiten in der pulsfrequenzbasierten Leistungsbestimmung hinweisen.

    Wo wird es bereits angewendet?
    Cosinuss ist Official medical partner von IRONMAN 70.3, was zeigt, dass die der erste Anwendungsbereich im Triathlon liegt.

    Körpertemperaturmessung, In Ear-Kopfhörer, Spitzensport, Cosinuss

    Unkomplizierte Messung von Pulsfrequenz und Körpertemperatur: Kopfhörer von s machen es möglich.

    Frage an die Community: Wo seht ihr spezifische Anwendung im Sport?

    Wo liegt das Potential für den Spitzensport?
    Die Körpertemperatur kann kontinuierlich aufgezeichnet werden. Für die Vitalparameter ist kein Brustgurt notwendig, der bei Bewegungsausführungen oder der Atmung störend oder hinderlich sein kann. Zudem ist das Unternehmen daran, auch die Herausforderung der Dehydration bzw. Überhitzung in das Wearable einzubauen um den Sportler entsprechend frühzeitig über seinen Status zu informieren und Hitzeerkrankungen vorzubeugen.

    Welche Adaptionen sind für den Spitzensport notwendig?
    Wie auch das Unternehmen selbst darstellt, ist weiteres Forschen notwendig, um die Messungen noch genauer und somit die Leistungsbestimmung noch valider ausgeben zu können.
    Möglicherweise können zukünftig auch Musik oder Informationen vom Trainer über die Ohren empfangen mit dem Wearable von Cosinuss empfangen werden.

    Weitere Informationen und Rahmendaten

    Zum Wearable bietet Cosinuss eine App. Das Unternehmen sitzt in Deutschland.

    Quelle: http://www.cosinuss.com/de

    • teilen 
    • twittern 
    • E-Mail 

    Schreibe einen Kommentar

    Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich, um Kommentare zu hinterlassen.


    Nächster Artikel
    Existierende Wearables: BSX Insight
    Vorheriger Artikel
    Partner

    Ähnliche Artikel

    • Beiträge, Innovationen Januar 25, 2018

      Höhere Trainingsqualität durch Regenerationsmanagement! - ...

      Höhere Trainingsqualität durch Regenerationsmanagement! – Gastbeitrag von Lukas Gunzelmann
      Beiträge, Innovationen Dezember 12, 2017

      Validierung des Mess- und Informationssystems ...

      Validierung des Mess- und Informationssystems für Sprünge im Eiskunstlauf (MISSIE) – Gastbeitrag der Deutschen Eislauf-Union e.V. (DEU)
      Existierende Wearables Lösungen Juli 18, 2017

      Nutzen von Neurofeedback im Spitzensport...

      Nutzen von Neurofeedback im Spitzensport
    • Wearables März 23, 2017

      Wearables im Schwimmsport: Adaption und ...

      Wearables im Schwimmsport: Adaption und Praktikabilität der Informationsübertragung
      Einsatzmöglichkeiten von Wearables, Wearables Februar 5, 2017

      Eine Bestandsaufnahme: Wearables im Spitzensport...

      Eine Bestandsaufnahme: Wearables im Spitzensport
      Einsatzmöglichkeiten von Wearables, Wearables Februar 5, 2017

      Einsatzmöglichkeiten von Wearables...

      Einsatzmöglichkeiten von Wearables
    • WISS-Netz

    • Noch keinen Account?
      Registrieren
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
    Copyright © 2019
    Login Registrieren
    Diese Website verwendet Cookies Mehr erfahren

    Du hast Dich erfolgreich abgemeldet. Schau bald wieder vorbei.

    zum Login

    Jetzt anmelden

    Das Benutzername Feld kann nicht leer sein!

    Das Kennwort Feld kann nicht leer sein!

    Ungültiger Benutzername order Passwort.
    Passwort vergessen?
    Noch kein Account? Jetzt registrieren

    Passwort vergessen?

    Bitte geben Sie die Emailadresse Ihres Nutzerkontos ein, wir senden Ihnen dann einen Link über den Sie Ihr Passwort zurücksetzen können.