• Home
  • Innovation Hub
  • Projekte
  • Netzwerke
    • Wiko-Netzwerk
    • OSP-TW-Netzwerk
    • Sport Innovations Netzwerk
    • Sportdirektoren
  • Über uns
    • Über WISS
    • Initiatoren
    • Mitwirkung & Kontakt
    • Partner
Gehe zu
    Home»Beiträge » #Ausschreibung Forschungsprojekt „Leistungsreserve Individualisierung“

    #Ausschreibung Forschungsprojekt „Leistungsreserve Individualisierung“

    RedaktionsteamRedaktionsteam
    Februar 22, 2021
    Beiträge
    1
    Views : 1185
    0
    #Ausschreibung Forschungsprojekt „Leistungsreserve Individualisierung“

    Das Bundesinstitut für Sportwissenschaft schreibt im Rahmen der Forschungsförderung das Forschungsprojekt „Leistungsreserve Individualisierung“ aus:

    Auf dem Weg zu sportlichen Höchstleistungen und einer internationalen Konkurrenzfähigkeit gehört die
    individuelle Entwicklung von Athletinnen und Athleten zu den wichtigsten Grundvoraussetzungen. Spätestens im Hochleistungstraining wird die individuelle Trainingsgestaltung als unabdingbare Voraussetzung für die höchstmögliche Ausprägung und den Erhalt der sportartspezifischen Leistungsfähigkeit eingestuft.

    Die Forderung nach einer stärkeren Berücksichtigung der Individualisierung hat in den letzten Jahren kontinuierlich zugenommen. Durch ausgewählte praxisnahe Methoden und Erkenntnisse kann dieser Forderung mit wissenschaftlich fundierten Handlungsempfehlungen mittlerweile besser entsprochen werden als noch vor einigen Jahren. Dennoch stellt die Aufklärung über die Prozesse und Mechanismen der Individualisierung ein hochaktuelles Handlungsfeld für die Forschung im Spitzensport und damit verbunden im Wissenschaftlichen Verbundsystem Leistungssport (WVL) dar.

    Um dieser Entwicklung Rechnung zu tragen, erfolgte über ein neu initiiertes Fachteam „WVL-Projekte“ die Themengenerierung der hier vorliegenden Ausschreibung (hier ist das Ausschreibungs-PDF verlinkt).

    Das Fachteam setzt sich zusammen aus Vertreterinnen und Vertretern des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat (BMI), Deutschen Olympischen Sportbunds (DOSB), Bundesinstituts für Sportwissenschaft (BISp), Instituts für angewandte Trainingswissenschaft (IAT), des Instituts zur Forschung und Entwicklung von Sportgeräten (FES), der Olympiastützpunkte (OSP), den Spitzenverbänden und der Wissenschaft (Vertreter Wissenschaftlicher Beirat des BISp, Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft (dvs), Deutsche Gesellschaft für Sportmedizin und Prävention (DGSP). Über eine Stakeholder-Befragung zur Themenfindung sowie die Sichtung, Diskussion und Priorisierung der eingegangenen Vorschläge im Fachteam WVL-Projekte wurde das Thema „Leistungsreserve Individualisierung“ zur Ausschreibung ausgewählt und von BMI und DOSB als Ausschreibungsthema bestätigt. Das BISp setzt die Ausschreibung des neuen WVL-Projektes um.

    Ablauf der Bewerbungsfrist ist der 28.04.2021.

     

    Weitere Informationen zu den WVL-Ausschreibungsprojekten finden Sie hier… 

     

    • teilen 
    • twittern 
    • E-Mail 

    Schreibe einen Kommentar

    Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich, um Kommentare zu hinterlassen.

    Kommentare

    1. Zum Antworten anmelden
      Speichern Abbrechen
      Ulrich Forstner
      vor 1 Jahr

      Info aus dem aktuellen Online-Meeting vom 01.03.2021 zum WVL-Projekt Individualisierung: Der übliche Weg für mögliche Projektnehmer (in der Regel ein Konsortium mehrerer Universitäten und Fachrichtungen) Partner aus der Sportpraxis zu finden, läuft über Kontaktaufnahme der jeweiligen Wissenschaftskoordinatoren bzw. Sportdirektoren. Spitzenfachverbände, die von sich aus Interesse bekunden möchten, in das WVL-Projekt eingebunden zu werden und ihre Expertise dort einzubringen, können sich gerne bis zum 5.3.21 über ihren Wissenschaftskoordinator bzw. Sportdirektor beim BISp melden.

      neuen Anhang hochladen

    Nächster Artikel
    #Podcast SportsandScience: Training im Weltall – Wie trainieren AstronautInnen?
    Vorheriger Artikel
    Physical E-Sports Makeathon – Das war’s! : Das Sport-Innovations-Netzwerk International (SINNi) berichtet!

    Ähnliche Artikel

    • Beiträge, Innovationen Mai 14, 2022

      "Künstliche Intelligenz für den Spitzensport ...

      „Künstliche Intelligenz für den Spitzensport im Spannungsfeld zwischen Big und Small Data“ – Gastbeitrag BISp
      Beiträge, Uncategorized April 12, 2022

      #Stellenangebot - Service­stelle Wissens­management WVL...

      #Stellenangebot – Service­stelle Wissens­management WVL
      Beiträge, Innovationen März 15, 2022

      project cologne - Die Open ...

      project cologne – Die Open Innovation Plattform für Köln
    • Beiträge, Uncategorized Januar 19, 2022

      #Stellenangebot: Das Deutsche Olympiade-Komitee für ...

      #Stellenangebot: Das Deutsche Olympiade-Komitee für Reiterei e.V. (DOKR) sucht schnellstmöglich – Tierarzt/Tierärztin oder Sportwissenschaftler/in
      Beiträge, Innovationen Dezember 1, 2021

      StartUps im Visier: WISS im ...

      StartUps im Visier: WISS im Gespräch mit Voizzr
      Beiträge November 17, 2021

      #Stellenangebote: Verlän­gerung der Bewer­bungs­frist für ...

      #Stellenangebote: Verlän­gerung der Bewer­bungs­frist für 3 Stellen­ausschrei­bungen im Wissen­schaftlichen Verbund­system Leistungs­sport (WVL)
    • WISS-Netz

    • Noch keinen Account?
      Registrieren
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
    Copyright © 2019
    Login Registrieren

    Du hast Dich erfolgreich abgemeldet. Schau bald wieder vorbei.

    zum Login

    Jetzt anmelden

    Das Benutzername Feld kann nicht leer sein!

    Das Kennwort Feld kann nicht leer sein!

    Ungültiger Benutzername order Passwort.
    Passwort vergessen?
    Noch kein Account? Jetzt registrieren

    Passwort vergessen?

    Bitte geben Sie die Emailadresse Ihres Nutzerkontos ein, wir senden Ihnen dann einen Link über den Sie Ihr Passwort zurücksetzen können.