Im Podcast des Deutschen Volleyball Verbands DVV Deep Dive steigt der WiKo und Bundestrainer Wissenschaft des DVV Fabian Tobias im Gespräch mit Beachvolleyball-Weltmeister und Podcast-Host Julius Brink ein in die wunderbare Welt zwischen Wissenschaft und Praxis und erläutert, wie Projekte und digitale Innovationen rund um Ernährung, Spielanalyse und Trainingssteuerung auf hohem Leistungsniveau den kleinen, aber feinen Vorteil bringen können.
Insbesondere ab Minute 11:07 geht Tobias auf den aktuellen Einsatz von Wearables und anderer technischer Lösungen im Kadertraining ein und äußert den Wunsch nach mehr Offenheit „für wissenschaftliche Erkenntnisse, dass wir mehr Sachen ausprobieren, mit einfließen lassen ins Training“ (Volleyball Deutschland, 2025, 15:44-15:55). Außerdem bekommen wir ab Minute 23:07 Einblicke in den Nutzen von KI im Leistungssport, insbesondere in der Trainingssteuerung.
Die aktuelle Folge „Fabian Tobias – Wissenschaft im Leistungssport“ findet ihr als Audio- und Videopodcast auf Spotify und Youtube.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von open.spotify.com zu laden.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich, um Kommentare zu hinterlassen.