• Home
  • Innovation Hub
  • Projekte
  • Netzwerke
    • Wiko-Netzwerk
    • OSP-TW-Netzwerk
    • Sport Innovations Netzwerk
    • Sportdirektoren
  • Über uns
    • Über WISS
    • Initiatoren
    • Mitwirkung & Kontakt
    • Partner
Gehe zu
    Home»Beiträge » MEDICA MEDICINE + SPORTS CONFERENCE 2021

    MEDICA MEDICINE + SPORTS CONFERENCE 2021

    RedaktionsteamRedaktionsteam
    September 6, 2021
    Beiträge, Innovationen, Trends & Entwicklungen
    0
    Views : 771
    0
    MEDICA MEDICINE + SPORTS CONFERENCE 2021

    Das WISS-Netzwerk ist Partner der 9. MEDICA MEDICINE + SPORTS CONFERENCE, die am 17. und 18. November 2021 in Düsseldorf stattfinden wird. Die Konferenz wird international renommierte Sportmediziner, Sportwissenschaftler, Visionäre, Sport-Techies und Experten zum interdisziplinären Dialog über innovative Ansätze in Prävention, Regeneration und Rehabilitation zusammenbringen.

    Wenn Sie dabei sein möchten, können Sie sich HIER für die 9. MEDICA MEDICINE + SPORTS CONFERENCE anmelden. Interessierte können sich für die Präsenzveranstaltung in Düsseldorf anmelden, oder ein Ticket für den Live-Stream der Veranstaltung erwerben. Der Schutz der Teilnehmer ist durch ein Hygiene- und Sicherheitskonzept gewährleistet.

    In 6 spannenden Konferenzsitzungen werden führende Sportmediziner und internationale Experten Einblicke in die folgenden Themen geben:

    • „Return-to-Sports“ nach COVID und Long COVID
    • Zukunftskonzepte in der Sportmedizin
    • „Fit for life“ Personalisierte Trainingsprogramme für lebenslange Gesundheit und Fitness
    • Evidenzbasierte Diagnostik von Leistungs- und Vitalparametern
    • Leistung, Regeneration und Erholung im Spitzensport
    • Digitale Innovationen für Sport und Gesundheit

    Folgende Referenten sind unter anderem auf der Konferenz dabei:

    • Lena Mikulic, Athletin, deutsche U-21-Vizemeisterin in Karate
    • Dr. med. Wilhelm Bloch, Leiter der Abteilung Molekulare & Zelluläre Sportmedizin, Deutsche Sporthochschule Köln, VP DGSP
    • Dr. Dr. med. Jürgen Steinacker, Sektionsleiter Sport- und Rehabilitationsmedizin, Universitätsklinikum Ulm
    • med. Theodora Papadopoulou, Generalsekretärin EFSMA, Vorstand BASEM, Beraterin für Sport- und Bewegungsmedizin, Medizinisches Rehabilitationszentrum für Verteidigung, Loughborough
    • Dr. Yannis Pitsiladis, Professor für Sport und Bewegungswissenschaft, Universität Brighton, Mitglied der Medizinischen und Wissenschaftlichen Kommission des IOC, Vorsitzender der Wissenschaftlichen Kommission FIMS
    • med. Lutz Graumann, Präsident, International Association of Performance Medicine, Medizinischer Koordinator, Deutscher Eishockeyverband
    • Dr. Bettina Wollesen, Vizepräsidentin der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft (dvs) verantwortlich für „Gesundheit & Bewegung“, Universität Hamburg
    • med. Timo Hinrichs, Stellvertretender Leiter der Rehabilitativen und Regenerativen Sportmedizin, Oberarzt der Sportmedizinischen Ambulanz, Universität Basel
    • med. Christian Schneider, Leiter Orthopädiezentrum Theresie München, Medizinischer Experte im Fachkomitee des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB)
    • med. Christopher Schneeweis, Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie
    • Dr. Alexander Ferrauti, Professor für Trainingswissenschaft und Dekan, Fakultät für Sportwissenschaft, Ruhr-Universität Bochum, Präsident des European College of Sport Science (ECSS)
    • Dr. Michael Kellmann, Referatsleiter Sportpsychologie, Fakultät für Sportwissenschaft, Ruhr-Universität Bochum, Honorarprofessor an der School of Human Movement and Nutrition Sciences, University of Queensland (Australien)
    • med. Geoffrey Wandji, Chief Medical Officer & Co-Founder, Running Care
    • Chris Castell, CEO, Carewear Corp.
    • Svitlana Malovana, CEO & Co-Founder, Raccoon World
    • Minh Le, Founder PK Vitality

    und viele mehr (siehe http://www.medica.de/mmsc1 ).

    Zusammen mit unseren Kooperationspartnern WISS, DVS, DGSP, FIMS, EiM (ACSM), EiME, EFSMA, epsi, FESI, Sport Speaker, Orthogen, Galileo Training, DORNER Health IT Solutions und WT | Wearable Technologies freuen wir uns, Sie am 17. und 18. November begrüßen zu dürfen.

    Die MEDICA MEDICINE + SPORTS CONFERENCE ist seit 8 Jahren von der Ärztekammer Nordrhein als Fortbildungsveranstaltung anerkannt und ist mit dem Erwerb von vss. 10 Fortbildungspunkten der Kategorie A verbunden.

    Kontakt:

    Programm Management

    Dr. Sonja Sulzmaier

    s.sulzmaier@navispace.de

    +49 8152 99 88 623

    Organisation

    Caroline Seifert

    c.seifert@navispace.de

    +49 1522 27 06 810

    • teilen 
    • twittern 
    • E-Mail 

    Schreibe einen Kommentar

    Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich, um Kommentare zu hinterlassen.


    Nächster Artikel
    9. MEDICA MEDICINE + SPORTS CONFERENCE am 17. und 18. November – Der internationale Hotspot für Sport-Mediziner, -Wissenschaftler, Athleten, Visionäre und Experten
    Vorheriger Artikel
    #Podcast Fee Beyer SportsTech mit PD Dr. Gunnar Treff vom Deutschen Ruderverband

    Ähnliche Artikel

    • Beiträge, Innovationen Mai 14, 2022

      "Künstliche Intelligenz für den Spitzensport ...

      „Künstliche Intelligenz für den Spitzensport im Spannungsfeld zwischen Big und Small Data“ – Gastbeitrag BISp
      Beiträge, Uncategorized April 12, 2022

      #Stellenangebot - Service­stelle Wissens­management WVL...

      #Stellenangebot – Service­stelle Wissens­management WVL
      Beiträge, Innovationen März 15, 2022

      project cologne - Die Open ...

      project cologne – Die Open Innovation Plattform für Köln
    • Beiträge, Uncategorized Januar 19, 2022

      #Stellenangebot: Das Deutsche Olympiade-Komitee für ...

      #Stellenangebot: Das Deutsche Olympiade-Komitee für Reiterei e.V. (DOKR) sucht schnellstmöglich – Tierarzt/Tierärztin oder Sportwissenschaftler/in
      Beiträge, Innovationen Dezember 1, 2021

      StartUps im Visier: WISS im ...

      StartUps im Visier: WISS im Gespräch mit Voizzr
      Beiträge November 17, 2021

      #Stellenangebote: Verlän­gerung der Bewer­bungs­frist für ...

      #Stellenangebote: Verlän­gerung der Bewer­bungs­frist für 3 Stellen­ausschrei­bungen im Wissen­schaftlichen Verbund­system Leistungs­sport (WVL)
    • WISS-Netz

    • Noch keinen Account?
      Registrieren
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
    Copyright © 2019
    Login Registrieren

    Du hast Dich erfolgreich abgemeldet. Schau bald wieder vorbei.

    zum Login

    Jetzt anmelden

    Das Benutzername Feld kann nicht leer sein!

    Das Kennwort Feld kann nicht leer sein!

    Ungültiger Benutzername order Passwort.
    Passwort vergessen?
    Noch kein Account? Jetzt registrieren

    Passwort vergessen?

    Bitte geben Sie die Emailadresse Ihres Nutzerkontos ein, wir senden Ihnen dann einen Link über den Sie Ihr Passwort zurücksetzen können.