von Sebastian Prenger | Juni 30, 2021 | Beiträge, Innovationen
Was ist JYMMIN Mithilfe von JYMMIN ist es möglich, Fitnessgeräte wie ein Instrument zu spielen. Durch Sensoren an den Geräten oder auch direkt am Körper können die genauen Bewegungsamplituden und Geschwindigkeiten gemessen werden, welche durch eine speziell...
von Redaktionsteam | Juni 28, 2021 | Beiträge, Innovationen
Mit der Bewerbungsphase 2022 möchte das BISp eine weitere Bewerbungsrunde des erfolgreichen Projekttyps der Innovationsprojekte ankündigen. Mit diesem Projekttyp wird einer mit Nachdruck gestellten Forderung der Spitzensportverbände entsprochen und ein weiterer...
von Redaktionsteam | Juni 11, 2021 | Beiträge
Die weltweite COVID-19-Pandemie wirkt sich auch auf den deutschen Nachwuchsleistungssport aus. Es wird antizipiert, dass die Einschränkungen der Trainingsmöglichkeiten und die Veränderungen im privaten und schulischen Umfeld sehr wahrscheinlich zu einer erhöhten Drop-...
von Redaktionsteam | Juni 1, 2021 | Beiträge, Uncategorized
Alles zum Thema Wettkampfsurfen, eine der fünf neuen Olympischen Sportarten in Tokyo. Jannik Dörr, Wissenschaftskoordinator vom Deutschen Wellenreitverband hat in einem kurzen Video die Grundlagen zur Disziplin Shortboarden, sowie Ablauf & Regeln eines...
von Redaktionsteam | Mai 17, 2021 | Beiträge, Innovationen
Trainingsintensität und Intensitästverteilung im Rudern Einzelne Trainingseinheiten aber auch mittel- und langfristige Trainingsprozesse können ganz unterschiedlich intensiv geplant und durchgeführt werden. In Sportarten wie Rudern, Radfahren, Laufen etc. wird die...