von Redaktionsteam | Mrz 30, 2020 | Beiträge, Innovationen, Trends & Entwicklungen, Wissenschaft
Ausgangspunkt des Projekts mit Snowboard Germany war der Wunsch von Trainern und Sportlern nach einem einfach zu handhabenden Feedbacksystem im Snowboardsport. Für diesen Zweck wurde auf das bestehende Messsystem „Dialogg“ der TU Chemnitz zurückgegriffen, welches...
von Redaktionsteam | Jan 7, 2020 | Beiträge, Praxis, Wissenschaft
Wie erholen sich Leistungssportler am besten? Schnelle und effektive Regeneration wird im Spitzensport angesichts ausufernder Wettkampfkalender und hoher Trainingsbelastungen immer wichtiger. Gleichzeitig besteht ein Defizit an wissenschaftlich fundierten...
von Redaktionsteam | Nov 28, 2019 | Beiträge, Technologie, Wissenschaft
Für eine zeitnahe Bearbeitung der wissenschaftlichen Bedarfe des olympischen und paralympischen Spitzensports werden durch das Bundesinstitut für Sportwissenschaft (BISp) seit Februar 2016 die sogenannten Service-Forschungsprojekte angeboten. Dieses Angebot ergänzt...
von Redaktionsteam | Jun 18, 2019 | Praxis, Trends & Entwicklungen, Wissenschaft
Virtuelle Realität (VR) wird bereits vielfach in der sportwissenschaftlichen Forschung und zunehmend auch im sportpraktischen Training eingesetzt. In der Sportart Karate wurden in einer Arbeitsgruppe der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg bereits einige...
von Redaktionsteam | Feb 25, 2019 | Beiträge
Die Massage wird in der leistungssportlichen Praxis häufig eingesetzt, sowohl mit dem Ziel einer beschleunigten Erholung als auch zur Vorbereitung auf einen Wettkampf sowie zur Prävention und Rehabilitation von Verletzungen (Moraska, 2005). Eine Umfrage unter 32...