• Home
  • Innovation Hub
  • Projekte
  • Netzwerke
    • Wiko-Netzwerk
    • OSP-TW-Netzwerk
    • Sport Innovations Netzwerk
    • Sportdirektoren
  • Über uns
    • Über WISS
    • Initiatoren
    • Mitwirkung & Kontakt
    • Partner
Gehe zu
    Home»Trends & Entwicklungen » MISSIE – Mess- und Informationssystem für Sprünge im Eiskunstlauf

    MISSIE – Mess- und Informationssystem für Sprünge im Eiskunstlauf

    Redaktion
    Februar 15, 2016
    Trends & Entwicklungen, Wissenschaft
    0
    Views : 2098
    0
    MISSIE – Mess- und Informationssystem für Sprünge im Eiskunstlauf

    Drei-und Vierfachsprüngen sind im Eiskunstlauf seit einigen Jahren Voraussetzung für die internationale Konkurrenzfähigkeit der Athleten (King, 2005; Schindler, 2010). In Übereinstimmung mit Knoll, Müller, & Kreibich (2010) ist mit weiteren Schwierigkeitssteigerungen bei Sprüngen zu rechnen. Zudem ist bekannt, dass die Sprungelemente in der Wettkampfergebnisstruktur des Einzellaufs eine dominante Komponente darstellen (Schäfer, 2011).

    Perfekte Haltung bei der Landung: Mit dem Messsystem MISSIE zu mehr Effizienz bei Techniktraining

    Perfekte Haltung bei der Landung: Mit dem Messsystem MISSIE zu mehr Effizienz bei Techniktraining

    Ziel dieses vom BISp geförderten Forschungsprojektes ist die Entwicklung und Anwendung von MISSIE zur optimalen Unterstützung des langfristigen Leistungsaufbaues beim Sprungtechniktraining auf dem Eis. Mit MISSIE sollen wesentliche Technikparameter von Sprüngen im Eiskunstlauf als objektive Sofortinformationen zur Verfügung stehen und damit im Feedbackprozess während des Technik- und Lerntrainings der Athleten genutzt werden können. Der Optimierungsprozess bei der Entwicklung von MISSIE orientiert sich an folgenden Kriterien:

    • Automatische Erfassung der biomechanisch relevanten Bewegungsereignisse „Einstich, Lösen des Gleitbeines, Abflug und Landung“ mit Hilfe von Beschleunigungssignalen
    • Quantifizierung und Objektivierung der Technikparameter „Flugzeit“, „Rotationsgeschwindigkeitsverlauf in der Flugphase“ bei allen Einzelsprüngen und zusätzlich der Parameter „Gesamtstützzeit“, „einbeinige Stützzeit“ und „beidbeinige Stützzeit“ bei Einstichsprüngen
    • Minimierte Beeinträchtigung des Sportlers in der Bewegungssituation durch die eingesetzte Hardware von MISSIE
    • Bereitstellung der Informationen maximal 10 Sekunden nach ausgeführtem Sprung
    • Bedienbar mit eigenständiger, windowskompatibler Software

    Bei Realisierung der oben genannten Zielstellung wird MISSIE genauer und praktikabler als bisher bestehende Systeme und soll somit bessere Voraussetzungen für den gezielten Leistungsaufbau deutscher Kadersportler für die kommenden Olympiazyklen schaffen. Die Zusammenführung mit dem System EVENTA, welches Bildreihen zur Unterstützung des Techniktrainings generieren kann, wird in Kooperation mit dem IAT angestrebt.

    • teilen 
    • twittern 
    • E-Mail 

    Schreibe einen Kommentar

    Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich, um Kommentare zu hinterlassen.


    Nächster Artikel
    Laktat-Leistungsdiagnostik ohne Labor
    Vorheriger Artikel
    Forschungsprojekt „High-Tech-Textilien im Spitzensport“

    Ähnliche Artikel

    • Beiträge, Praxis Oktober 5, 2020

      Motivation für sportwissenschaftliche Talente...

      Motivation für sportwissenschaftliche Talente
      Beiträge, Innovationen März 30, 2020

      Videowettbewerb des BISp - Trainingsunterstützung ...

      Videowettbewerb des BISp – Trainingsunterstützung im Snowboardsport
      Beiträge, Trends & Entwicklungen Februar 11, 2020

      German Cycling Academy: Das Virtuelle ...

      German Cycling Academy: Das Virtuelle hilft dem Realen
    • Beiträge, Praxis Januar 7, 2020

      Einladung zum 2. REGman-Workshop, 13./14. ...

      Einladung zum 2. REGman-Workshop, 13./14. Februar 2020, Mainz
      Beiträge, Technologie November 28, 2019

      Wissenschaft trifft Curling: CurlDat - ...

      Wissenschaft trifft Curling: CurlDat – ein Projekt der BISp-Service-Forschung #Video
      Beiträge, Trends & Entwicklungen Juli 30, 2019

      Save the Date: 7. MEDICA ...

      Save the Date: 7. MEDICA MEDICINE + SPORTS CONFERENCE
    • WISS-Netz

    • Noch keinen Account?
      Registrieren
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
    Copyright © 2019
    Login Registrieren
    Diese Website verwendet Cookies Mehr erfahren

    Du hast Dich erfolgreich abgemeldet. Schau bald wieder vorbei.

    zum Login

    Jetzt anmelden

    Das Benutzername Feld kann nicht leer sein!

    Das Kennwort Feld kann nicht leer sein!

    Ungültiger Benutzername order Passwort.
    Passwort vergessen?
    Noch kein Account? Jetzt registrieren

    Passwort vergessen?

    Bitte geben Sie die Emailadresse Ihres Nutzerkontos ein, wir senden Ihnen dann einen Link über den Sie Ihr Passwort zurücksetzen können.