• Home
  • Innovation Hub
  • Projekte
  • Netzwerke
    • Wiko-Netzwerk
    • OSP-TW-Netzwerk
    • Sport Innovations Netzwerk
    • Sportdirektoren
  • Über uns
    • Über WISS
    • Initiatoren
    • Mitwirkung & Kontakt
    • Partner
Gehe zu
    Home»Beiträge » Digitalkonferenz re:publica 2019: die Sportsessions

    Digitalkonferenz re:publica 2019: die Sportsessions

    RedaktionsteamRedaktionsteam
    Juni 3, 2019
    Beiträge, Technologie, Trends & Entwicklungen, Uncategorized
    0
    Views : 1729
    0
    Digitalkonferenz re:publica 2019: die Sportsessions

    Die diesjährige 13. Ausgabe der Digitalkonferenz re:publica stand unter dem Motto „tl;dr“ (too long, didn’t read). Vom 06.-08. Mai 2019 zeigte die re:publica in Berlin auf zahlreichen Bühnen ein breites Angebot an Vorträgen, Diskussionsrunden und Workshops. Wir haben aus den über zweihundert Sessions der diesjährigen Veranstaltung aus dem Youtube-Kanal der re:publica zwei interessante Beiträge aus dem Bereich des Sports für WISS ausgewählt und stellen die Videos an dieser Stelle vor, um unsere Netzwerkmitglieder über aktuelle Diskussionen der Wissensgesellschaft zu informieren. Wir wünschen Viel Spaß bei der #rp19!

    Bundesliga-Klubs: Agenda-Setting mit Social Media! / Speaker: Thorsten Poppe

    Social Media besitzt eine immense Bedeutung für die Vermarktung im Fußball. Vereine senden damit eigene Themen ungefiltert direkt ins Herz der Fans. Weil deren emotionale Nähe zum Klub so hoch ist, lechzen sie nach diesen gelenkten Informationen. Doch blendet diese digitale Transformation kritische Berichterstattung komplett aus. Journalismus wird so zum Spielverderber für die AnhängerInnen: Kann journalistische Berichterstattung überhaupt noch der Marktmacht der Vereine geeignet entgegentreten? [Mehr]

     

    Instaball – Likes statt Tore / Speakers: Clemens Kommerell, Jakob Fuchs

    Kaum jemand ist öffentlich so quantifiziert wie Profifußballer. Tore, gelaufene Kilometer, Marktwert, Punkte in Managerspielen – alles verfügbar. Neben der Leistung auf dem Platz wird die Präsenz in sozialen Medien mehr und mehr zum Marktwertfaktor. Über 90 % der deutschen Erstligafußballer pflegen höchstpersönlich ein Instagram-Profil und hinterlassen so freiwillig weitere Datenspuren. Instaball verknüpft diese Daten miteinander, um neue Einblicke in Markt- und Spielmechanismen zu ermöglichen. [Mehr]

    • teilen 
    • twittern 
    • E-Mail 

    Schreibe einen Kommentar

    Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich, um Kommentare zu hinterlassen.


    Nächster Artikel
    Probanden für REGman-Studie gesucht!! Trainingswissenschaftler suchen ältere Athleten
    Vorheriger Artikel
    Save the Date: 7. MEDICA MEDICINE + SPORTS CONFERENCE am 20. und 21. November in Düsseldorf

    Ähnliche Artikel

    • Beiträge, Innovationen März 5, 2021

      Call for Speakers - 9. ...

      Call for Speakers – 9. MEDICA MEDICINE + SPORTS CONFERENCE
      Beiträge, Innovationen Februar 24, 2021

      #Podcast SportsandScience: Training im Weltall ...

      #Podcast SportsandScience: Training im Weltall – Wie trainieren AstronautInnen?
      Beiträge Februar 22, 2021

      #Ausschreibung Forschungsprojekt "Leistungsreserve Individualisierung"...

      #Ausschreibung Forschungsprojekt „Leistungsreserve Individualisierung“
    • Beiträge, Innovationen Februar 17, 2021

      Physical E-Sports Makeathon – Das ...

      Physical E-Sports Makeathon – Das war’s! : Das Sport-Innovations-Netzwerk International (SINNi) berichtet!
      Innovationen, Uncategorized Januar 30, 2021

      ISPO Munich Online - Vom ...

      ISPO Munich Online – Vom 1. bis 5. Februar trifft sich die ISPO Community zum ersten Mal virtuell!
      Beiträge, Innovationen Januar 22, 2021

      #Podcast SportsandScience - Wie erholt ...

      #Podcast SportsandScience – Wie erholt man sich am besten nach dem Sport?
    • WISS-Netz

    • Noch keinen Account?
      Registrieren
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
    Copyright © 2019
    Login Registrieren
    Diese Website verwendet Cookies Mehr erfahren

    Du hast Dich erfolgreich abgemeldet. Schau bald wieder vorbei.

    zum Login

    Jetzt anmelden

    Das Benutzername Feld kann nicht leer sein!

    Das Kennwort Feld kann nicht leer sein!

    Ungültiger Benutzername order Passwort.
    Passwort vergessen?
    Noch kein Account? Jetzt registrieren

    Passwort vergessen?

    Bitte geben Sie die Emailadresse Ihres Nutzerkontos ein, wir senden Ihnen dann einen Link über den Sie Ihr Passwort zurücksetzen können.