• Home
  • Innovation Hub
  • Projekte
  • Netzwerke
    • Wiko-Netzwerk
    • OSP-TW-Netzwerk
    • Sport Innovations Netzwerk
    • Sportdirektoren
  • Über uns
    • Über WISS
    • Initiatoren
    • Mitwirkung & Kontakt
    • Partner
Gehe zu
    Home»Beiträge » Save the Date: 7. MEDICA MEDICINE + SPORTS CONFERENCE am 20. und 21. November in Düsseldorf

    Save the Date: 7. MEDICA MEDICINE + SPORTS CONFERENCE am 20. und 21. November in Düsseldorf

    RedaktionsteamRedaktionsteam
    April 18, 2019
    Beiträge, Innovationen, Technologie, Wissenschaft
    0
    Views : 1562
    0
    Save the Date: 7. MEDICA MEDICINE + SPORTS CONFERENCE am 20. und 21. November in Düsseldorf

    Bereits zum 7. Mal findet die MEDICA MEDICINE + SPORTS CONFERENCE im Rahmen der MEDICA, der weltweit größten Medizinmesse, vom 20.- 21. November 2019 in Düsseldorf statt. Die Programmplanung ist in vollem Gange und das Expertenkomitee der Konferenz freut sich auf Einreichungen zum Call for Speakers.

    Quelle: Navispace AG

    Die MEDICA MEDICINE + SPORTS CONFERENCE ist die internationale Dialogplattform für den Austausch zwischen Experten aus Sportmedizin und Sportwissenschaft, Leistungssportlern, Innovations-Interessierten sowie der Sportartikelindustrie und Gesundheitsbranche. Hier trifft sich das Who-is-Who der internationalen Sportmedizin und Sportwissenschaft. Auf der Agenda stehen unter anderem neueste Erkenntnisse für die evidenzbasierte Diagnostik im Spitzensport, Personalisierung im Spitzensport (personalisierte Trainingsprogramme, Vermeidung von Überlastung, Regeneration), Corporate Fitness, Best Practise für Gesundheitssport, sowie digitale Innovationen im Sport- und Gesundheitsbereich.

    Kooperationspartner der Konferenz sind DGSP, DVS, WISS, FIMS, EFSMA, ASCM (Exercise is Medicine), FESI, EPSI, SportsTech Germany, und WT Wearable Technologies.

    Hier können Sie sich als Teilnehmer vorregistrieren und weitere Informationen finden: http://www.medicine-and-sports.com

     

    • teilen 
    • twittern 
    • E-Mail 

    Schreibe einen Kommentar

    Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich, um Kommentare zu hinterlassen.


    Nächster Artikel
    Digitalkonferenz re:publica 2019: die Sportsessions
    Vorheriger Artikel
    Erfolgreiches WISS-Netzwerktreffen am Trainingszentrum Kienbaum

    Ähnliche Artikel

    • Innovationen Januar 26, 2021

      #Makeathon Gamification im Sportschießen: Haltetraining ...

      #Makeathon Gamification im Sportschießen: Haltetraining mit Freude und Wettkampf – Zubringerübungen attraktiver und effizienter gestalten
      Beiträge, Innovationen Januar 22, 2021

      #Podcast SportsandScience - Wie erholt ...

      #Podcast SportsandScience – Wie erholt man sich am besten nach dem Sport?
      Beiträge, Innovationen Januar 18, 2021

      #Umfrage - "Innovationsökosysteme für den ...

      #Umfrage – „Innovationsökosysteme für den Sport“
    • Beiträge, Uncategorized Oktober 20, 2020

      Innovations­projekte der Spitzenverbände - Beginn ...

      Innovations­projekte der Spitzenverbände – Beginn der Bewerbungs­phase für 2021
      Beiträge, Innovationen Oktober 13, 2020

      virtual.MEDICA MEDICINE + SPORTS CONFERENCE ...

      virtual.MEDICA MEDICINE + SPORTS CONFERENCE am 18./19. November
 – Der internationale Hotspot für Sport-Mediziner, -Wissenschaftler, Athleten, Visionäre und Experten
      Beiträge, Praxis Oktober 5, 2020

      Motivation für sportwissenschaftliche Talente...

      Motivation für sportwissenschaftliche Talente
    • WISS-Netz

    • Noch keinen Account?
      Registrieren
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
    Copyright © 2019
    Login Registrieren
    Diese Website verwendet Cookies Mehr erfahren

    Du hast Dich erfolgreich abgemeldet. Schau bald wieder vorbei.

    zum Login

    Jetzt anmelden

    Das Benutzername Feld kann nicht leer sein!

    Das Kennwort Feld kann nicht leer sein!

    Ungültiger Benutzername order Passwort.
    Passwort vergessen?
    Noch kein Account? Jetzt registrieren

    Passwort vergessen?

    Bitte geben Sie die Emailadresse Ihres Nutzerkontos ein, wir senden Ihnen dann einen Link über den Sie Ihr Passwort zurücksetzen können.