• Home
  • Innovation Hub
  • Projekte
  • Netzwerke
    • Wiko-Netzwerk
    • OSP-TW-Netzwerk
    • Sport Innovations Netzwerk
    • Sportdirektoren
  • Über uns
    • Über WISS
    • Initiatoren
    • Mitwirkung & Kontakt
    • Partner
Gehe zu
    Home»Innovationen » Innovationsprojekte der Spitzenverbände – Testlauf 2018-2020 – beginnt

    Innovationsprojekte der Spitzenverbände – Testlauf 2018-2020 – beginnt

    RedaktionsteamRedaktionsteam
    September 5, 2018
    Innovationen, Praxis, Technologie, Uncategorized, Wissenschaft
    0
    Views : 2135
    0
    Innovationsprojekte der Spitzenverbände – Testlauf 2018-2020 – beginnt

    Für die Durchführung von Innovationsprojekten wird mit vorliegendem Haushaltsgesetz 2018 erstmalig im Forschungstitel ein Gesamtbudget in Höhe von 800 T Euro für die olympischen und paralympischen Spitzenverbände als Pilot zur Verfügung gestellt. Für 2019f. sollen 600 T Euro bereitgestellt werden. Hiermit wird einer mit Nachdruck gestellten Forderung der Spitzensportverbände entsprochen und ein weiterer Baustein der Leistungssportreform umgesetzt.

    Mit diesem neuen Projekttyp sollen explorative Projekte zur Entwicklung, Nutzung und/oder exemplarischen Überprüfung der Machbarkeit und Wirkung von innovativen Produkten, Technologien, Methoden und Dienstleistungen, die neue Impulse für die Sportart liefern, gefördert werden.

    Ab Ende 2018 werden zur Prüfung der Umsetzbarkeit und Praktikabilität dieser Forderungen des deutschen Spitzensports ausgewählte olympische und paralympische Spitzenverbände die Möglichkeit erhalten, kurzfristig benötigte, finanziell kleinvolumige, sportartspezifische und innovative Projekte (mit und ohne Forschungsanteil) zeitnah in Eigenregie zu initiieren und umzusetzen.

    Quelle: Screenshot http://www.bisp.de

    Eine wesentliche Grundvoraussetzung der Förderung sind ausreichende infrastrukturelle und personelle Rahmenbedingungen in den Verbänden, insbesondere das Vorhandensein hauptamtlicher Wissenschaftskoordinatoren.

    Die Verbände erhalten nach erfolgreicher Bewerbung die Mittel zur eigenständigen, sachgerechten Verausgabung unter Beachtung
    • der BHO,
    • Förderung des Wettbewerbs und
    • der Einhaltung wissenschaftlicher Standards bei den von ihnen initiierten Innovationsprojekten (mit Forschungsanteil).

    Die Spitzensportverbände werden somit erstmalig selbst für die Initiierung der Innovationsprojekte, für die Ausschreibung, für das Vergabeverfahren, für die Entscheidung über die Vergabe und für die Einhaltung der Berichtpflichten nach BHO verantwortlich sein.

    Das BISp wurde sowohl mit der Bewirtschaftung der Haushaltsmittel und der Umsetzung der notwendigen Maßnahmen der Testphase (2018-2020) als auch mit deren Evaluation betraut. Sollte sich dieses Verfahren als zielführend und erfolgreich erweisen, wird angestrebt, das Innovationsbudget mittelfristig als weiteren Baustein einer effektiven wissenschaftlichen Unterstützung des deutschen Spitzensports zur Verfügung zu stellen.

    Die weiteren Einzelheiten zum Antragsverfahren und zu den Rahmenbedingungen finden Sie hier.

     

    • teilen 
    • twittern 
    • E-Mail 

    Schreibe einen Kommentar

    Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich, um Kommentare zu hinterlassen.


    Nächster Artikel
    Wer kann die Bogennationalmannschaft des Deutschen Schützenbundes unterstützen?
    Vorheriger Artikel
    Regenerationsmanagement im Spitzensport (REGman)! Teil 1: Power Naps

    Ähnliche Artikel

    • Innovationen Januar 26, 2021

      #Makeathon Gamification im Sportschießen: Haltetraining ...

      #Makeathon Gamification im Sportschießen: Haltetraining mit Freude und Wettkampf – Zubringerübungen attraktiver und effizienter gestalten
      Beiträge, Innovationen Januar 22, 2021

      #Podcast SportsandScience - Wie erholt ...

      #Podcast SportsandScience – Wie erholt man sich am besten nach dem Sport?
      Beiträge, Innovationen Januar 18, 2021

      #Umfrage - "Innovationsökosysteme für den ...

      #Umfrage – „Innovationsökosysteme für den Sport“
    • Beiträge, Uncategorized Oktober 20, 2020

      Innovations­projekte der Spitzenverbände - Beginn ...

      Innovations­projekte der Spitzenverbände – Beginn der Bewerbungs­phase für 2021
      Beiträge, Innovationen Oktober 13, 2020

      virtual.MEDICA MEDICINE + SPORTS CONFERENCE ...

      virtual.MEDICA MEDICINE + SPORTS CONFERENCE am 18./19. November
 – Der internationale Hotspot für Sport-Mediziner, -Wissenschaftler, Athleten, Visionäre und Experten
      Beiträge, Praxis Oktober 5, 2020

      Motivation für sportwissenschaftliche Talente...

      Motivation für sportwissenschaftliche Talente
    • WISS-Netz

    • Noch keinen Account?
      Registrieren
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
    Copyright © 2019
    Login Registrieren
    Diese Website verwendet Cookies Mehr erfahren

    Du hast Dich erfolgreich abgemeldet. Schau bald wieder vorbei.

    zum Login

    Jetzt anmelden

    Das Benutzername Feld kann nicht leer sein!

    Das Kennwort Feld kann nicht leer sein!

    Ungültiger Benutzername order Passwort.
    Passwort vergessen?
    Noch kein Account? Jetzt registrieren

    Passwort vergessen?

    Bitte geben Sie die Emailadresse Ihres Nutzerkontos ein, wir senden Ihnen dann einen Link über den Sie Ihr Passwort zurücksetzen können.