• Home
  • Innovation Hub
  • Projekte
  • Netzwerke
    • Wiko-Netzwerk
    • OSP-TW-Netzwerk
    • Sport Innovations Netzwerk
    • Sportdirektoren
  • Über uns
    • Über WISS
    • Initiatoren
    • Mitwirkung & Kontakt
    • Partner
Gehe zu
    Home»Beiträge » #Umfrage – „Innovationsökosysteme für den Sport“

    #Umfrage – „Innovationsökosysteme für den Sport“

    RedaktionsteamRedaktionsteam
    Januar 18, 2021
    Beiträge, Innovationen
    0
    Views : 375
    0
    #Umfrage – „Innovationsökosysteme für den Sport“

    Innovationsökosysteme !? Was ist das eigentlich? Besonders in der Welt des Sports sind sie ein an Bedeutung gewinnendes strategisches Instrument 🛠️, das Organisationen hilft durch Partnerschaften Wettbewerbsvorteile zu realisieren 🥇📈.

    Quelle: Benjamin Kinsky

    Benjamin Kinsky ist neu im WISS und widmet sich diesem Thema in der finalen Phase seiner Doktorarbeit am Institut für Sportwissenschaft an der Universität der Bundeswehr in München.

    Die Umfrage zum Thema dauert ca. 20 Minuten und bietet einen Einblick in ein Managementmodell 💻, welches es Sportorganisationen ermöglicht, Innovationen durch den Aufbau oder die Partizipation an einem „Innovationsökosystem“ zu entwickeln🔬.

    Insbesondere erhält man einen Einblick in die acht wichtigsten Managementfelder eines Innovationsökosystems. So umfasst bspw. der Bereich „Führung“ die Reflektion von Innovationspotenzialen und -defiziten der eigenen Organisation. Worauf sich aufbauend die Definition von Zielstellungen gestaltet, die durch die Partizipation an einem Innovationsökosystem erreicht werden sollen. Weiterhin steht die Analyse des externen Organisationsumfelds im Vordergrund, um potenzielle Innovationspartner zu identifizieren.

    Mittels Leitfragen wird dabei die Entwicklung einer passenden Innovationsökosystemstrategie erleichtert.

    Als kleine Motivation besteht am Ende der Befragung die Möglichkeit, ein Sportförderprojekt auszuwählen, welches mit jeweils 1 € je vollständig ausgefüllten Fragebogen unterstützt wird.

    Der folgende Link führt zur Umfrage⬇️. Vorwissen bzgl. des Themenfeldes wird nicht benötigt.

    https://sportunibw.fra1.qualtrics.com/jfe/form/SV_4JEAHSgyMJC8m4B

    Es wäre schön, wenn viele WISS-Mitglieder Benjamin Kinsky bei diesem Vorhaben unterstützen. Der Link hierzu kann auch gerne geteilt werden.

    Vielen Dank im Voraus!

    Die WISS-Redaktion

    • teilen 
    • twittern 
    • E-Mail 

    Schreibe einen Kommentar

    Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich, um Kommentare zu hinterlassen.


    Nächster Artikel
    #Podcast SportsandScience – Wie erholt man sich am besten nach dem Sport?
    Vorheriger Artikel
    Innovations­projekte der Spitzenverbände – Beginn der Bewerbungs­phase für 2021

    Ähnliche Artikel

    • Beiträge, Innovationen März 5, 2021

      Call for Speakers - 9. ...

      Call for Speakers – 9. MEDICA MEDICINE + SPORTS CONFERENCE
      Beiträge, Innovationen Februar 24, 2021

      #Podcast SportsandScience: Training im Weltall ...

      #Podcast SportsandScience: Training im Weltall – Wie trainieren AstronautInnen?
      Beiträge Februar 22, 2021

      #Ausschreibung Forschungsprojekt "Leistungsreserve Individualisierung"...

      #Ausschreibung Forschungsprojekt „Leistungsreserve Individualisierung“
    • Beiträge, Innovationen Februar 17, 2021

      Physical E-Sports Makeathon – Das ...

      Physical E-Sports Makeathon – Das war’s! : Das Sport-Innovations-Netzwerk International (SINNi) berichtet!
      Innovationen, Uncategorized Januar 30, 2021

      ISPO Munich Online - Vom ...

      ISPO Munich Online – Vom 1. bis 5. Februar trifft sich die ISPO Community zum ersten Mal virtuell!
      Innovationen Januar 26, 2021

      #Makeathon Gamification im Sportschießen: Haltetraining ...

      #Makeathon Gamification im Sportschießen: Haltetraining mit Freude und Wettkampf – Zubringerübungen attraktiver und effizienter gestalten
    • WISS-Netz

    • Noch keinen Account?
      Registrieren
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
    Copyright © 2019
    Login Registrieren
    Diese Website verwendet Cookies Mehr erfahren

    Du hast Dich erfolgreich abgemeldet. Schau bald wieder vorbei.

    zum Login

    Jetzt anmelden

    Das Benutzername Feld kann nicht leer sein!

    Das Kennwort Feld kann nicht leer sein!

    Ungültiger Benutzername order Passwort.
    Passwort vergessen?
    Noch kein Account? Jetzt registrieren

    Passwort vergessen?

    Bitte geben Sie die Emailadresse Ihres Nutzerkontos ein, wir senden Ihnen dann einen Link über den Sie Ihr Passwort zurücksetzen können.