• Home
  • Innovation Hub
  • Projekte
  • Netzwerke
    • Wiko-Netzwerk
    • OSP-TW-Netzwerk
    • Sport Innovations Netzwerk
    • Sportdirektoren
  • Über uns
    • Über WISS
    • Initiatoren
    • Mitwirkung & Kontakt
    • Partner
Gehe zu
    Home»Innovationen » DIE NEUE GENERATION DER SPORTFÖRDERUNG – WIR SIND #SPORTFAIRLIEBT – Gastbeitrag von Fairplaid

    DIE NEUE GENERATION DER SPORTFÖRDERUNG – WIR SIND #SPORTFAIRLIEBT – Gastbeitrag von Fairplaid

    RedaktionsteamRedaktionsteam
    Juli 11, 2019
    Innovationen
    0
    Views : 1857
    0
    DIE NEUE GENERATION DER SPORTFÖRDERUNG – WIR SIND #SPORTFAIRLIEBT – Gastbeitrag von Fairplaid

    Eines der wohl größten Hindernisse für die Realisierung von Sportprojekten ist die Finanzierung. Klassische Fördermittel wie etwa Sponsoring oder Gelder aus öffentlichen Fördertöpfen sind begrenzt und reichen nicht für jedes Sportvorhaben aus. Vor allem Randsportarten, die keine große öffentliche Relevanz und damit einhergehend kaum bis gar kein mediales Interesse erfahren, müssen immer wieder um die Deckung des Förderbedarfs kämpfen, um zumindest den eigenen Betrieb am Laufen zu halten.

    Mit knapp 8.7 Millionen ehrenamtlich Engagierten in den ca. 91.000 Sportvereinen in Deutschland ist der Sport die größte und nachhaltigste Bürgerbewegung unserer Gesellschaft; nicht inbegriffen sind Straßensportler bzw. klassische Freizeitsportler. Vielen Sportlern und Vereinen fehlt es an Mitteln „vor Ort“. Der Förderbedarf ist enorm und Förderanlässe im Sportumfeld gibt es unzählige.

    Quelle: Fairplaid.org

    Eine innovative Form für die Sportförderung bietet Crowdfunding. fairplaid, Deutschlands führende Crowdfunding-Plattform für den Sport, hat sich genau darauf spezialisiert und hat sich zur Aufgabe gemacht, die Vielfalt im Sport zu fördern. Mit fairplaid-Crowdfunding konnte eine unabhängige und alternative Sportförderung auf allen Ebenen etabliert werden – transparent und demokratisch –, sei es der Spitzensport, Breitensport, Nischensport, Einzelsport oder Mannschaftssport. Mit Crowdfunding bietet fairplaid eine neue Säule der Sportförderung, eine Ergänzung des Finanzierungs- und Fördermixes speziell für Sportprojekte – neben, aber auch gemeinsam mit klassischen Förder- und Sponsorengeldern. Dabei ist es das Ziel, allen Sportlern und Vereinen die Möglichkeit zu bieten ihre Ziele zu erreichen, ohne dabei über finanzielle Hindernisse zu stolpern.

    Grundstein dafür ist der fairplaid-Mechanismus und das Zusammenspiel der spezifisch auf den Bedarf entwickelten Technik und die komplette Projektbetreuung sowie der einzigartige Prämien-Shop und die entsprechenden Sponsoren-Module, welche im aufstrebenden Markt des Crowdfundings aufgebaut wurden.

    Seit 2013 unterstützt fairplaid mit seiner Erfahrung, persönlicher Betreuung sowie starken Partnern Talent, Leidenschaft und harte Arbeit. So fördern und erhalten wir, was uns am Herzen liegt: Die Vielfalt im Sport.

    Innovationen im Sport – darum dreht es sich im WISS-Netzwerk und vor allem darum, welche Chancen die Digitalisierung für den (Spitzen-)Sport bietet. So auch die innovative Finanzierungsmöglichkeit mittels Crowdfunding. fairplaid bietet genau das: Full-Service-Crowdfunding speziell für Sportprojekte.

    ÜBER 750 ERFOLGREICHE SPORT-PROJEKTE

    MEHR ALS 5.5 MIO. € FÜR DEN SPORT

    MEHR ALS 65.000 UNTERSTÜTZER

    ÜBER 100 VERSCHIEDENE SPORTARTEN

    ALLES-ODER-NICHTS-PRINZIP

    Quelle: Fairplaid Facebook-Kanal

    Bei fairplaid gilt „alles oder nichts“. Nur beim Erreichen der Zielsumme innerhalb der festen Projektlaufzeit kann die Förderung ausgezahlt werden, anderenfalls gehen die Einzelbeträge automatisch an die Unterstützer zurück. Hinter jeder Förderung steht ein konkretes Ziel, eine Mission, die natürlich auch nur mit der benötigten Zielsumme erreicht und umgesetzt werden kann. Wichtig hierbei: dabei fallen auch keine Kosten an. Die Gebühren in Höhe von 11% (bemessen an der Zielsumme) werden nur bei Projekterfolg fällig.

    PERSÖNLICHE UND GANZHEITLICHE PROJEKTBETREUUNG

    Das Experten-Team von fairplaid unterstützt mit hilfreichen Tipps & Tricks die Crowdfunder im kompletten Projekt-Zyklus – von der Idee über die Konzeption bis hin zur erfolgreichen Umsetzung – und kann dabei auf jahrelange Erfahrungen mit über 750 erfolgreichen Projekten zurückgreifen. Der Erfolg jedes einzelnen Projektes liegt fairplaid am Herzen. Mit einer bestmöglichen Betreuung soll jedes Projekt auf die Erfolgsspur gebracht werden.

    Du hast schon eine Projektidee? Dann kannst du direkt hier deinen Projektentwurf anlegen und das fairplaid-Team meldet sich bei dir, oder melde dich direkt unter projekte@fairplaid.org.

    Über uns…

    • teilen 
    • twittern 
    • E-Mail 

    Schreibe einen Kommentar

    Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich, um Kommentare zu hinterlassen.


    Nächster Artikel
    Save the Date: 7. MEDICA MEDICINE + SPORTS CONFERENCE
    Vorheriger Artikel
    Regenerationsmanagement im Spitzensport (REGman)! Teil 3: Heute schon gerollt?

    Ähnliche Artikel

    • Beiträge, Innovationen März 5, 2021

      Call for Speakers - 9. ...

      Call for Speakers – 9. MEDICA MEDICINE + SPORTS CONFERENCE
      Beiträge, Innovationen Februar 24, 2021

      #Podcast SportsandScience: Training im Weltall ...

      #Podcast SportsandScience: Training im Weltall – Wie trainieren AstronautInnen?
      Beiträge, Innovationen Februar 17, 2021

      Physical E-Sports Makeathon – Das ...

      Physical E-Sports Makeathon – Das war’s! : Das Sport-Innovations-Netzwerk International (SINNi) berichtet!
    • Innovationen, Uncategorized Januar 30, 2021

      ISPO Munich Online - Vom ...

      ISPO Munich Online – Vom 1. bis 5. Februar trifft sich die ISPO Community zum ersten Mal virtuell!
      Innovationen Januar 26, 2021

      #Makeathon Gamification im Sportschießen: Haltetraining ...

      #Makeathon Gamification im Sportschießen: Haltetraining mit Freude und Wettkampf – Zubringerübungen attraktiver und effizienter gestalten
      Beiträge, Innovationen Januar 22, 2021

      #Podcast SportsandScience - Wie erholt ...

      #Podcast SportsandScience – Wie erholt man sich am besten nach dem Sport?
    • WISS-Netz

    • Noch keinen Account?
      Registrieren
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
    Copyright © 2019
    Login Registrieren
    Diese Website verwendet Cookies Mehr erfahren

    Du hast Dich erfolgreich abgemeldet. Schau bald wieder vorbei.

    zum Login

    Jetzt anmelden

    Das Benutzername Feld kann nicht leer sein!

    Das Kennwort Feld kann nicht leer sein!

    Ungültiger Benutzername order Passwort.
    Passwort vergessen?
    Noch kein Account? Jetzt registrieren

    Passwort vergessen?

    Bitte geben Sie die Emailadresse Ihres Nutzerkontos ein, wir senden Ihnen dann einen Link über den Sie Ihr Passwort zurücksetzen können.